Skurille Fahrzeuge auf Fraxerns Straßen

Heimat / 20.08.2025 • 10:37 Uhr
Höhepunkt des Oldtimerfreffens, die Fraxernrundfahrt
Höhepunkt des Oldtimerfreffens war die Fraxernrundfahrt.alo

Vielseitiges Programm mit Volksfestcharakter beim Oldtimer Traktortreffen.

Fraxern Kürzlich folgten über 100 Oldtimerbesitzer der Einladung des Vereins „Urige Kärra Fraxern“. Nach dem Frühschoppen starteten um 14 Uhr die Lenkerinnen und Lenker, teils auf skurrilen Fahrzeugen, unter dem Jubel der Zuschauer am Straßenrand ihre Rundfahrt durch Fraxern. Vertreten waren Fahrzeuge vom 13 PS starken Einachsschlepper bis hin zum Traktor mit fast zwanzigfacher Leistung.

Übergabe des Spendenschecks - Markus Müller, Christian Liesinger, Frau Marosch, Christoph Summer und Obmann Daniel Nachbaur bei der Spendescheckübergabe
Markus Müller, Christian Liesinger ,Susanne Marosch, Christoph Summer und Obmann Daniel Nachbaur bei der Scheckübergabe.

Die kleinen Gäste konnten sich bei der Hüpfburg austoben. Bereits im Vorfeld und vor Ort beteiligten sich Kinder an einem Malwettbewerb. Die Kunstwerk wurden mit schönen Sachpreisen belohnt und auch an einer Portion Pommes durften sich alle erfreuen. Bereits am Abend zuvor positionierten sich im Rahmen des mittlerweile dritten Oldtimertreffens vor dem Feuerwehrhaus einzigartige Fahrzeuge – vom Amischlitten bis hin zu schweren Lastkraftwagen. An beiden Tagen sorgte Alpensound mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung.

Die Crew des Vereins
Die Crew des Vereins “Urige Kärra Fraxern”

Charity-Aktion

Der Verein Geben für Leben war durch Obfrau und Geschäftsführerin Susanne Marosch vertreten. Der Verein macht sich zur Prämisse, lebensrettende Stammzellenspender für an Leukämie erkrankte Menschen zu finden. 27 Personen hatten sich spontan für die dazu erforderliche Typisierungsaktion bereit erklärt. Obmann Daniel Nachbaur vom veranstaltenden Verein durfte im Rahmen dieser Veranstaltung den Spendenbetrag von 1340 Euro an Susanne Marosch übergeben. ALO

Urige Kärra Crew mit Susanne Marosch von Geben für Leben
Urige Kärra Crew mit Susanne Marosch von Geben für Leben.
Obmann Daniel Nachbaur mit Susanne Marosch von Geben für Leben
Obmann Daniel Nachbaur mit Susanne Marosch von Geben für Leben
Reges Treiben beim Oldtimer Traktorentreffen
Reges Treiben herrschte beim Oldtimer Traktorentreffen.
Tolle Preise für die Teilnehmer beim Malwettbewerb
Tolle Preise für die Teilnehmer desm Malwettbewerbs.
Hüpfburg wurde von den Kleinen rege genutzt
Die Hüpfburg wurde von den Kindern rege genutzt.