Nachwuchsradrennen als Erfolgserlebnis am Liebfrauenberg

Käferle Kids Cup zog in Rankweil 200 junge Radfahrer an und sorgte für Begeisterung.
Rankweil In Rankweil, am Fuß des Liebfrauenbergs, mit Start und Ziel an der vorderen Ringstraße, wurde zum zweiten Mal der begehrte Käferle Kids Cup ausgetragen – rund 200 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Raum Vorderland und Feldkirch sorgten dabei für große Begeisterung.

Der Rundkurs am Fuß des Liebfrauenbergs bildete die Kulisse für das Nachwuchsrennen, das in sieben Alterskategorien ausgetragen wurde – von den zweijährigen „Speedy Mäusen“ über die „Carbon Kids“ bis hin zu den „Wheel Teens“. Auch Motorräder begleiteten die jungen Fahrerinnen bei ihrem Einsatz auf der Strecke.

„Für das erste Mal weckten wir bei den Kindern und Jugendlichen schon eine riesengroße Begeisterung. Wir wollen und werden diese Rennen mit viel Spaß und Gaudi kontinuierlich in den nächsten Monaten und Jahren vor allem auch in Rankweil fortsetzen. Die Jugend ist unsere Zukunft. Wir müssen auch schauen, wie die Kids am besten dem Radsport erhalten bleiben“, sagt Thomas Kofler, Teammanager des Radteams Vorarlberg und Initiator des genialen Bewerbs.
Medaillen und Applaus
Noch nie zuvor hatten so viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein Radrennen im Nachwuchsbereich dieser Art in Rankweil besucht. Eltern, Verwandte und Betreuerinnen ließen sich das kleine Radsportfest bei traumhaftem Wetter nicht entgehen. Nach den Rennen wurden die Kinder von Silvia Andrich-Nenning, Andrea Deutschl, Conny Kofler und Sabine Dallinger vom Verein Radsport Vor dem Arlberg für ihre erbrachten Leistungen mit Medaillen geehrt – der Applaus war groß.

Die Marktgemeinde Rankweil gilt seit Jahrzehnten als wichtiger Standort für die Nachwuchsarbeit im Radsport. Zahlreiche spätere Topfahrer starteten ihre Karriere in der dortigen Radsportschule. Deren Gründer, Max Kofler aus Laterns, ließ es sich nicht nehmen, die Veranstaltung persönlich zu besuchen – und zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der jungen Starterinnen und Starter.

Unter den Teilnehmenden fanden sich auch einige Kinder mit auffallend gutem Fahrgefühl – ein Beleg für das Potenzial, das in der Nachwuchsarbeit steckt. Durch das vergangene Megaevent im Rahmen der Tour of Austria in Feldkirch haben auch die Kinder und Jugendlichen die Freude am aktiven Radsport kundgetan. VN-TK





