Rankweil startet mit Heimniederlage gegen Landhaus

Heimat / 25.08.2025 • 09:13 Uhr
Emily Bischof-Fuchs (r.) verlor mit Rankweil zum Saisonstart knapp.
Emily Bischof-Fuchs (r.) verlor mit Rankweil zum Saisonstart knapp. vn/TK

RW Spielerinnen unterliegen nach Führung dem Vizemeister in knapper Heimpremiere.

Rankweil RW Rankweil ist mit einer knappen Niederlage in die neue Saison der ÖFB-Frauen 2. Liga gestartet. Beim Heimspiel gegen USC Landhaus vor rund 100 Zuschauern auf der Gastra setzte es eine bittere 1:2-Niederlage, obwohl die Ranklerinnen durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter von Ex-ÖFB-Nachwuchsnationalspielerin Michaela Walter in Führung gegangen waren. Die Linksfüßlerin traf bei ihrem Debüt in der 29. Minute vom Punkt – ein Auftakt nach Maß für das junge Rot-Weiß-Team. Doch die Gäste aus Wien glichen noch vor der Pause durch Carina Melchior aus. Nach einem Ballverlust im Aufbau nutzte Landhaus die Unsicherheit in der Defensive konsequent. In der zweiten Hälfte drehte Nadezhda Ivanova das Spiel endgültig zugunsten der Wienerinnen, nachdem ein weiterer Fehler im Aufbauspiel den Treffer in der 68. Minute begünstigt hatte.

Laura Wagner im Zweikampf mit einer Landhaus-Spielerin.
Laura Wagner im Zweikampf mit einer Landhaus-Spielerin.

Rankweil startete mit fünf neuen Spielerinnen in der Anfangsformation. Neben Torschützin Walter kamen auch Naomi Jenni, die Schwestern Tamina und Tamara Klaric sowie Emilie Bischof-Fuchs zu ihrem Debüt. Rankweil Trainer Adem Fazliu sah in der Niederlage vor allem eine lehrreiche Erfahrung: „Wir haben Lehrgeld bezahlt. Zwei individuelle Fehler entscheiden das Spiel, das ist bitter, aber Teil eines Entwicklungsprozesses.“ Trotz der Enttäuschung erkannte Fazliu die Leistung des Gegners an: „Landhaus ist ein starker Gegner. Aber wir haben gesehen, dass wir mithalten können und uns zumindest einen Zähler verdient hätten.“

Tamina Klaric gab für Rankweil das Debüt.
Tamina Klaric gab für Rankweil das Debüt.

Nicht im Kader standen Leonie Rath, Carmen Erhart, Sophie Mosbach sowie Andreea Costin, die Anfang September aus Moldawien zurückerwartet wird. Costin hatte bereits in der Saison 2023/24 mit neun Scorerpunkten in sieben Spielen überzeugt. Fazliu sieht dennoch positive Aspekte: „Wir haben viele junge Spielerinnen integriert. Das braucht Zeit – aber ich bin überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Nach dem Auftakt bleibt Rankweil vorerst punktlos, nimmt aber wichtige Erkenntnisse mit in die nächsten Partien. Gegen Wiener Sportclub (auswärts) und Aufsteiger SK Austria Klagenfurt (heim) gilt es schon wichtige Punkte im Abstiegskampf zu ergattern. Beide Matches kann Rankweil auch gewinnen.VN-TK

Christina Feurstein musste viel Defensivarbeit verrichten.
Christina Feurstein musste viel Defensivarbeit verrichten.