Erfolgreiches Benefizradeln in Rankweil: 2628 Kilometer und 10.000 Euro für den guten Zweck

Beim Benefizradeln in Rankweil strampelten Promis zwölf Stunden für den guten Zweck.
Rankweil Mit dem ersten zwölfstündigen Benefizradeln wurde der Rankweiler Marktplatz am Wochenende zum Zentrum für sportliches Engagement und gelebte Solidarität. Initiiert von den Gastronomiebetrieben Rankweiler Hof mit Roland Vith, Hörnlingen mit Dominic Mayer und Gasthaus Taube mit Alexander Milojevic sowie der Unterstützung der Marktgemeinde Rankweil, traten prominente Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in die Pedale – unter ihnen Rankweil Vizebürgermeister Johannes Herburger, Elke Böhler von Bischof Transporte und Gemeinderat Andreas Prenn.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Insgesamt wurden 2628 Kilometer erradelt. Für jeden gefahrenen Kilometer floss ein Geldbetrag in den Spendentopf – insgesamt kamen 10.000 Euro zusammen. Die Hälfte der Summe, also 5000 Euro, geht an den Verein „Rankler für Rankler“ zur Unterstützung einer Familie in Rankweil. Weitere 5000 Euro kommen einer bedürftigen Familie in Vorarlberg zugute. Die Übergabe der Spendenschecks erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.

Auch sportlich war die Veranstaltung ein Erfolg: Die Turnerschaft Rankweil holte mit 415 Kilometern den ersten Platz, knapp gefolgt von den Rauch Raiders mit 412 und dem KSK Klaus mit 396 Kilometern. Es folgten die Firma Haller in Rankweil (387 km), die Pfadfindergruppe Rankweil (354 km), das Grüne Forum Rankweil (342 km) und der Rankweiler Hof (322 km).

Benefizradeln Rankweil Gründer Roland Vith zeigte sich bei der Siegerehrung zufrieden mit dem Ablauf und der großen Beteiligung. Besonders würdigte er das Engagement von Armin Wille, der die Organisation im Vorfeld übernahm, sowie die Mithilfe zahlreicher Freiwilliger. Unterstützung kam zudem von Michael Dallinger, Ernst „Spendenpapst“ Quadro sowie den Wirtschaftsorganisatoren Hugo Bertsch und Norbert Studer. Durch das Programm führte Norbert Wanker.

Das Benefizradeln setzte ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt in Rankweil – getragen von lokaler Initiative, persönlichem Einsatz und viel Herz. Die erste Zusammenarbeit und Kooperation von den drei Rankler Gastronomiebetrieben und dem Radhaus Rankweil mit Teammanager Thomas Kofler klappte hervorragend.VN-TK






