Wechselfehler kostet SW Bregenz Amateure Sieg und Tabellenführung

Sport / 29.08.2025 • 12:34 Uhr
Bregenz Amateure verlor am grünen Tisch gegen Altenstadt Juniors.
Bregenz Amateure verlor am grünen Tisch gegen Altenstadt Juniors. thomas Knobel

Der STRUMA hat die Partie von Bregenz gegen Altenstadt Juniors strafverifiziert.

Bregenz BREGENZ. In den vergangenen beiden Jahren ist die zweite Mannschaft von SW Bregenz von der Landesliga bis in die 2. Landesklasse abgestiegen. Nach dem sportlichen Tiefpunkt will man in der Saison 2025/26 die Kehrtwende schaffen. Die Mannschaft startete mit einem klaren 5:0-Sieg bei der SPG Wolfurt 1b und feierte anschließend einen scheinbar souveränen 4:0-Heimerfolg gegen die Altenstadt Juniors. Doch der zweite Sieg wurde nun vom Straf- und Meldeausschuss des Vorarlberger Fußballverbands (VFV) in seiner Sitzung nachträglich aberkannt. Der Grund: SW Bregenz Amateure hatte fünf Mal Spieler während der 90 Minuten gewechselt – lt. dem gültigen Reglement des VFV für die 2. Landesklasse sind aber nur vier Spielerwechsel erlaubt. Die Folge: Der 4:0-Erfolg wurde mit 0:3 strafverifiziert. Von einer zusätzlichen Ordnungsstrafe sah der Verband ab, aber bei Punktgleichheit mit einem anderen Klub wird Bregenz nach hinten gereiht. Statt mit sechs Punkten Tabellenführer zu sein, findet sich das Team nun mit drei Zählern nur auf Platz neun wieder. Für das neue Trainerduo Düzgün Schatz und Ivo Kralj ist das Ziel dennoch klar: Die Mannschaft soll in dieser Saison den direkten Wiederaufstieg in die 1. Landesklasse schaffen. Die Qualität mit Unterstützung der Profis sei vorhanden. Der Regelverstoß solle ein einmaliger Ausrutscher bleiben. Künftig wolle man organisatorisch professioneller agieren, um ähnliche Fehler künftig sicher zu vermeiden.VN-TK