Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten

Sport / 05.09.2025 • 16:37 Uhr
Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten
Nicht nur beim Start, am Hafen in Lindau, erfordert die beschränkte Kapazität neue Muster. Steurer

Schon jetzt steht fest: Sparkasse-3-Länder-Marathon 2025 sprengt alle Grenzen.

Schwarzach Den 12. Oktober haben sich schon ganz viele Laufsportler:innen ganz dick in den Kalender angestrichen. Davon zeugen auch viele Lauffreudige, denen man nicht nur am Wochenende in ganz Vorarlberg auf den vielen Strecken begegnet. Jetzt, sechs Wochen vor dem Start, geht es also nicht nur für das OK-Team um Robert Küng in die Endphase der Umsetzung des so beliebten Laufevents.

3-Länder-Marathon
Vermessung der neuen Strecke . . .
3-Länder-Marathon
. . . durch den AIMS Delegierten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Es erfüllt den OK-Chef, der selbst ein begeisterter Läufer ist, mit Stolz, wenn er verkünden darf: „Wir liegen zum jetzigen Zeitpunkt schon über den Rekord-Anmeldezahlen des Vorjahres.“ 9200 waren es im Jahre 2024, die sich auf unterschiedlichen Streckenlängen von Lindau aus über die Schweiz (St. Margrethen) auf den Weg nach Bregenz machten. Stand jetzt liegen die Nennungen schon bei über 9500 – die 10.000er-Grenze wird also 2025 fallen. Besonders erfreulich sind für Küng die Zahlen in der Königsdisziplin. Mit aktuell über 2500 Anmeldungen über die 42,195-km-lange Strecke durch drei Staaten entlang des Bodensees wurde erstmals in der Geschichte des Großereignisses die 2000er-Marke deutlich überschritten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Besondere Herausforderung

So erfreulich die Teilnehmerzahlen sich auch seit Jahren entwickeln, für das OK-Team erhöht sich damit die Herausforderung einer perfekten Umsetzung. Nicht zuletzt deshalb wurde die Strecke in diesem Jahr angepasst. Aber auch die aktuelle Abtragung des alten Hallenbades in Bregenz zog eine Veränderung nach sich. Die Strecke in Bregenz führt nun am Trainingsplatz des Bodensee-Stadions vorbei, die komplette Mehrerauerstraße entlang bis nach Neu-Amerika und weiter Richtung Hard. Der Rückweg verläuft wie gewohnt entlang des Bodenseeufers zum Ziel-Stadion. „Bei Kilometer zehn ist das Teilnehmerfeld noch sehr dicht. Die neue Streckenführung bringt deutlich mehr Platz und Sicherheit für die Läufer als am Seeufer“, so Neo-Streckenchef Jürgen Schatzmann. All das bedingt auch eine Teilsperre der Mehrerauerstraße. „Wir bedanken uns heute schon bei den Anrainern für das Verständnis und die Kooperation.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.


Einen Mehraufwand gilt es auch hinsichtlich der logistischen Abwicklung. Sowohl die Streckensicherung inklusive der Bereitstellung zusätzlicher Helfer, der Läuferverpflegung als auch der Transport von Teilnehmern und deren Kleiderutensilien erfordern eine noch umfangreichere Planung und Koordination. „Unser oberstes Ziel ist es, allen Läufern ein sicheres und hochwertiges Marathon-Erlebnis zu bieten“, so Robert Küng.

Teilnehmerrekord! Erstmals die 2500er-Grenze überschritten

Ein großes Anliegen

Ein wichtiges Anliegen ist Küng weiter der Nachwuchs. Neben dem „Vorarlberg bewegt Kindermarathon“ (11. Oktober), bei dem wieder bis zu 3000 Kinder erwartet werden, gilt sein Augenmerk deshalb dem „spark7 youth run“. Eine Strecke über fünf Kilometer, Lochau nach Bregenz, soll Jugendliche – Jahrgänge 2008 bis 2011 – dazu animieren, gemeinsam zu laufen. Dabei, so Küng, darf natürlich auch der DJ-Sound nicht fehlen.

Bewerbe beim Sparkasse-3-Länder-Marathon

11. Oktober 
Vorarlberg >>bewegt Kindermarathon 
 
12. Oktober 
Sparkasse 3-Länder-Marathon 
VN.at Staffel-Marathon 
Skinfit Halbmarathon 
VKW Viertelmarathon 
ORF Vorarlberg Nordic Walking 
spark7 youth run 
 
Nachmeldungen: 
Sport-Aktiv-Messe 

Festspielhaus Bregenz 
 
Freitag 10.10.2024: 13.00-18.00 Uhr 
Samstag 11.10.2025: 09.00-18.00 Uhr 
Sonntag 12.10.2025: 07:00-12.00 Uhr 
Startnummern-Ausgabe am Sonntag nur bis 9.00 Uhr 

Anmeldungen für den Sparkasse-3-Länder-Marathon sind noch bis 25. September auf der Homepage sparkasse-3-laender-marathon.at möglich.