Altacher Kiste hatte die Nase vorn

Über 50 Teams traten beim 9. Seifenkistenrennen in Düns mit tollen Kisten an.
Düns Der 9. Raiffeisen Feuerwehrjugend Seifenkisten-GP in Düns war am Samstag ein tolles Event mit großem Teilnehmerfeld und Bestzeiten. Insgesamt über 150 tollkühne Rennfahrerinnen und Rennfahrer von Feuerwehrjugenden zeigten vollen Einsatz und fuhren bei schönstem Spätsommer sagenhafte Zeiten heraus.

Kreative Kisten
Die rasanten Pilotinnen und Piloten starteten um 9 Uhr einen ersten Trainingslauf. Nach dem Warm-up fand das gewertete Rennen statt. Über 50 Teams aus Vorarlberg und Liechtenstein waren am Start, die beim Design der Kisten, die vom Formel-1-Boliden über Regentonnen bis zum Panzer reichten, große Kreativität bewiesen. Mit Vollvisierhelm, langärmeliger Bekleidung und Handschuhen bestens abgesichert, nahmen die jungen Floriani in ihren flotten Kisten Platz. Die Renndistanz betrug wieder 450 Meter und war wie immer mit zahlreichen kniffligen Schikanen bestückt.
Tolle Bestzeiten

Die Teamwertung entschied Altach 3 klar vor Nenzing 1 und Altach 1 für sich. Jakob Schnetzer von Altach 3 fuhr eine sensationelle Bestzeit von 52,34 Sekunden heraus. Das tolle Kunststück, die anspruchsvolle Strecke unter einer Minute zu bewältigen, gelang auch Jannis Thalmann (Altach 3, 54,32), Kilian Schratzberger (Nenzing 4, 55,40), Noah Egger (Nenzing 1, 56,36), Otto Gross (Gurtis 1, 56,71), Alexander Köhlmeier (Wolfurt 2, 56,82) sowie Maximilan Schedler-Karcz (Altach 1, 59,49).

Nach der Siegerehrung der Seifenkistenhelden am Nachmittag feierte die Feuerwehr Düns am Abend noch die Segnung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTFA). Bei einem Dämmerschoppen mit den Jungen Walgauern klang der ereignisreiche Tag bei böhmischer Volksmusik mit steirischer Harmonika aus.

Rege Teilnahme
Über eine rege Teilnahme freute sich besonders Ortskommandant Andreas Egger. Unter den zahlreichen Zuschauern befanden sich auch Bürgermeister Lukas Batlogg aus Düns und Bürgermeister Walter Gohm aus Frastanz, deren beste Teams aus den jeweiligen Gemeinden auf Rang 30 und 31 landeten. Zu den weiteren Gästen des spannenden Seifenkistenrennens zählten Arbeiterkammer Vorarlberg-Präsident Bernhard Heinzle und Musikschule Walgau-Direktor Christian Mathis. HE













