Stolzer Auftritt: Röthis verliert 0:2 gegen Sturm Graz, begeistert aber Fans

Sport / HEUTE • 20:22 Uhr
Meister Sturm Graz gewinnt in Röthis vor 1500 Zuschauern mit 2:0. OLIVER LERCH
Meister Sturm Graz gewinnt in Röthis vor 1500 Zuschauern mit 2:0. Gepa

1.500 Fans feiern den Außenseiter – Meister siegt, doch Röthis gewinnt Respekt

Röthis Der SC Röfix Röthis hat die zweite Runde des Uniqa ÖFB-Cups zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Region im Vorderland gemacht. Vor 1.500 Zuschauern auf der Sportanlage an der Ratz zeigte der Tabellenführer der VOL.AT-Eliteliga gegen den österreichischen Meister Sturm Graz eine leidenschaftliche und taktisch disziplinierte Leistung. Am Ende setzte sich der Favorit standesgemäß mit 2:0 (1:0) durch, doch für Röthis war die Partie ein Bonusspiel, das mit viel Applaus, Lob und Anerkennung belohnt wurde.

„Bin richtig stolz. Wir haben mit Herz und Leidenschaft uns stark präsentiert.“

Ali Özkan
Trainer SC Röthis

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Von Beginn an übernahm Sturm Graz das Kommando. Die Grazer drängten auf das Röthner Tor, während die Heimelf in einem kompakten 5-4-1 verteidigte. Trainer Ali Özkan hatte seine Mannschaft klar auf Defensive eingestellt, um den Favoriten zu ärgern. In der 26. Minute schlug der Meister dennoch zu: Filip Rozga fasste sich aus 18 Metern ein Herz, sein satter Flachschuss ins rechte Eck ließ Keeper Jonas Ströhle keine Chance. Das 0:1 war verdient, doch Röthis gab sich keineswegs geschlagen. Angetrieben von Spielern wie Tobias Hartmann, Marco Wieser, Fabio Scheichl und Arbnor Rexhaj suchten die Vorderländer immer wieder nach Entlastung, auch wenn echte Tormöglichkeiten ausblieben. Kurz vor der Pause traf Jakob Hödl noch die Querlatte, es blieb beim knappen 0:1 (43.).

Jonas Ströhle erhielt nur einen Gegentreffer, war dort chancenlos. OLIVER LERCH
Jonas Ströhle erhielt nur einen Gegentreffer, war dort chancenlos. gepa

Röthis mit Herzblut und Sturm mit Effizienz

Nach dem Seitenwechsel wechselte Ali Özkan: Für Ströhle kam Fuchs ins Tor, später brachten auch Nachbaur und Breuss frischen Wind. Fuchs wurde prompt gefordert und hielt mit einigen sehenswerten Paraden seine Mannschaft im Spiel. Einmal rettete sogar Sascha Breuss auf der Linie. Die Zuschauer honorierten jeden gewonnenen Zweikampf, jede Grätsche, jede Parade mit lautem Applaus. Sturm blieb feldüberlegen, doch die Defensive der Röthner hielt stand. Immer wieder war zu spüren, dass die Gastgeber mit Leidenschaft und Willen den Unterschied von vier Ligen so klein wie möglich halten wollten. Erst in der 90. Minute sorgte Maurice Malone mit einem platzierten Schuss für das 0:2 und damit für die endgültige Entscheidung.

Ali Özkan war hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. OLIVER LERCH
Ali Özkan war hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. OLIVER LERCH

Röthis wurde trotz Niederlage wie ein Sieger gefeiert. „Bin richtig stolz. Wir haben mit Herz und Leidenschaft uns stark präsentiert.“, lobte Trainer Ali Özkan. Auch Sportchef Christoph Stückler war zufrieden: „Das ist ein super Ergebnis für uns. Mit 1.500 Zuschauern war die Kulisse unglaublich.“

Auf der Gegenseite zeigte sich Sturm-Trainer Jürgen Säumel erleichtert über das Weiterkommen: „Es war nicht leicht gegen eine tiefstehende Mannschaft. Natürlich hätten wir uns mehr Tore gewünscht, aber wir haben keine Chance zugelassen. Nach den vielen Spielen der letzten Wochen war etwas Müdigkeit zu spüren.“

Volksfeststimmung am Sportplatz an der Ratz. Schiri Stjepan Bosnjak hatte keine Probleme. OLIVER LERCH
Volksfeststimmung am Sportplatz an der Ratz. Schiri Stjepan Bosnjak hatte keine Probleme. OLIVER LERCH

Auch finanziell lohnte sich das Spiel für den Außenseiter. Rund 3.500 Euro brachte die Teilnahme an der zweiten Runde, dazu kamen Zuschauereinnahmen und ein kräftiger Umsatz in der Vereinsgastronomie. Kassier und Klubführung konnten zufrieden bilanzieren. Ein kleiner Wermutstropfen: In vier Cup-Teilnahmen hat Röthis bislang kein Tor erzielt. Doch die 0:2-Niederlage gegen den Meister war die mit Abstand beste Vorstellung des Vereins im nationalen Wettbewerb.

Ob Röthis auch in der kommenden Saison wieder im ÖFB-Cup dabei ist, hängt vom Vorarlberger Cup ab. Nur als Sieger des heimischen Pokalbewerb qualifizieren sich die Vorderländer erneut. Doch unabhängig vom sportlichen Ausgang bleibt der starke Auftritt gegen Sturm ein eigenes Kapitel in der Vereinsgeschichte, das von Stolz, Leidenschaft und Gemeinschaft geprägt war. VN-TK