Ernüchternde Auswärtsrunde: Nur ein Punkt für Vorarlbergs Regionalliga-Klubs

Regionalliga / 24.09.2025 • 21:50 Uhr
Dogukan Sismanlar rettet für Altach Juniors in Unterzahl in St. Johann im Pongau ein Punkt. PAULITSCH
Dogukan Sismanlar rettet für Altach Juniors in Unterzahl in St. Johann im Pongau ein Punkt. PAULITSCHthomas Knobel

Altach Juniors holt in Unterzahl-Remis, Dornbirn und Hohenems verlieren.

Schwarzach . Von der erhofften vollen Punkteausbeute ist nach dieser englischen Woche keine Spur. Dornbirn, Hohenems und die Altach Juniors kehren mit gerade einmal einem Punkt im Gepäck aus Salzburg und Tirol zurück. Zwei Niederlagen, ein Unentschieden, ein Torverhältnis von 2:6 – das ernüchternde Resultat einer Runde, die nicht nur aufgrund der insgesamt 2016 Reisekilometer kräftezehrend war.

Max Weiland musste drei Gegentore in Reichenau einstecken war aber chancenlos. PRIVAT
Max Weiland musste drei Gegentore in Reichenau einstecken war aber chancenlos. PRIVAT

Am nächsten an einem Punktgewinn war der FC Mohren Dornbirn, der beim SV Kuchl mit 1:2 unterlag. Ohne die verletzten Okan Aydin und Nathanael Kukanda war die Elf von Trainer Heinz Fuchsbichler offensiv lange Zeit zu harmlos. Zwei Gegentore innerhalb von sechs Minuten – Max Danner (34.) und Justin Mühlbauer (40.) – sorgten früh für eine Vorentscheidung. Das erste Saisontor von Julian Wießmeier (74.) kam zu spät. Es war bereits die dritte Auswärtsniederlage für Dornbirn, das in der Tabelle vom dritten auf den sechsten Platz abrutschte.

Dornbirn Goalie Raphael Morscher hatte bei beiden Gegentreffern keine Chance. TK
Dornbirn Goalie Raphael Morscher hatte bei beiden Gegentreffern keine Chance. TK

Noch deutlicher fiel die Niederlage des VfB Hohenems aus. Nach dem 1:4 im ÖFB-Cup setzte es gegen Reichenau nun auch in der Meisterschaft eine klare 0:3-Pleite. Innerhalb von 17 Minuten entschieden Stefan Kordic (22./29./Elfer) und Maximilian Plattner (39.) die Partie zugunsten der Tiroler. Trainer Werner Grabherr sah nach dem Spiel klare Parallelen zur Cup-Pleite: „Wir wurden in der ersten Hälfte leider ausgekontert, hatten aber das 1:0 durch Liam Tripp am Fuß. Stattdessen mussten wir das 0:1 hinnehmen. Nach dem Elfmeter zum 0:2 ist das Spiel endgültig gekippt und wir wurden – wie schon im Sommer für die Eigenfehler bestraft.“ In der zweiten Hälfte versuchte seine Mannschaft, die Partie zu drehen, blieb aber erfolglos: „Wir haben alles probiert, konnten das Spiel aber nicht mehr öffnen. Unsere größte Chance war ein Lattentreffer von Pierre Nagler.“
Mit der ersten Saisonniederlage rutschte Hohenems auf Platz neun ab – und blieb erstmals in dieser Saison torlos.

Erstes Tor für Dornbirn: Julian Wießmeier. TK
Erstes Tor für Dornbirn: Julian Wießmeier. TK

Für den einzigen Vorarlberger Punkt sorgten die SCR Altach Juniors, die sich in St. Johann ein 1:1 erkämpften – und das über 56 Minuten in Unterzahl. Trainer Bernhard Summer zeigte sich nach dem Spiel beeindruckt von der Mentalität seiner jungen Mannschaft: „Wir haben von Beginn weg Druck gemacht, das Spiel dominiert und waren der Führung sehr nahe. In der zweiten Halbzeit haben wir taktisch umgestellt, den Ausgleich gemacht und am Ende sogar noch in Unterzahl die Chance auf das 2:1 gehabt. Ich bin überglücklich, dass wir in Unterzahl den Ausgleich erzielt und einen Punkt geholt haben.“

Das Tor zum Remis erzielte einmal mehr Dogukan Sismanlar, für den es bereits der vierte Saisontreffer war. Die Juniors traten ohne Unterstützung aus dem Profikader an und mussten auch im Tor improvisieren – Nachwuchsspieler Pascal Tomek rückte ins Team, weil Noah Ender als Stammkeeper begann und ausgeschlossen wurde. Der 16-jährige Goalie gab sein Debüt und hielt seinen Kasten rein. Die RLW-Klubs haben mit den Spitzenplätzen nichts zu tun.VN-TK