Comeback nach fast einem halben Jahr: Sutter zurück beim FC Wolfurt

Nach Bandscheibenvorfall und langer Pause spielt der Exprofi wieder.
Wolfurt WOLFURT. Er ist zurück – und das könnte für den FC Wolfurt kaum wichtiger sein. Manuel Sutter, der 34-jährige Ex-Profi, feierte beim 0:3 gegen den FC Hard sein Comeback nach fast einem halben Jahr Verletzungspause. Der routinierte Mittelfeldspieler wurde in der Schlussphase für 21 Minuten eingewechselt – es war sein erster Einsatz seit dem 19. April.

„Ich bin froh, wieder ein Teil des Kaders zu sein und bin natürlich wieder eine Alternative. Ich werde zuerst wieder auf Kurzeinsätze kommen, aber ich will natürlich dann wieder über die volle Spielzeit – wenn es der Trainer erlaubt“, sagte Sutter gegenüber den “VN”.

Umso bedeutender ist seine Rückkehr auch, weil sein Mittelfeldkollege Aygün Topcu derzeit verletzt ausfällt. Der technisch starke Spielgestalter musste zuletzt wegen einer Sprunggelenksverletzung passen. Sutters Comeback füllt damit nicht nur eine Lücke, sondern bringt Erfahrung ins Zentrum oder in der Offensive zurück.

In den letzten Monaten kämpfte sich Sutter mit Ausdauer und Disziplin zurück: viele Stunden mit Physiotherapeut Erik Rozendaal, dazu gezieltes Krafttraining – alles mit dem Ziel, nach seinem Bandscheibenvorfall wieder schmerzfrei auf dem Platz stehen zu können. Dieses Ziel hat er erreicht.
Auch wenn das Spiel in Hard verloren ging – zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Punkte –, sendet seine Rückkehr ein positives Signal. Der FC Wolfurt steht aktuell auf Rang drei der VOL.AT Eliteliga und will im Herbst weiter angreifen. Mit Sutter ist diese Mission noch ein großes Stück realistischer geworden.VN-TK