Hohe Musikantenehrungen

Beim diesjährigen Ehrungsabend wurden 13 Mitglieder der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ausgezeichnet.
Stallehr Der Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz fand wieder im Alpengasthof Muttersberg statt und bildete somit einen schönen und würdigen Rahmen für alle Geehrten und deren Begleitpersonen. In Anwesenheit von LR Christian Gantner, BR Christoph Thoma, Bgm. Florian Themeßl-Huber und Vizebgm. Andrea Malitsch konnte Bezirksobmann Andreas Grabner verdiente Musikanten und Funktionäre im Namen des Vorarlberger Blasmusikverbandes und des Österreichischen Blasmusikverbandes ehren. Die musikalische Umrahmung übernahmen die “Freizeitlosen”, welche mit ihren abwechslungsreichen Musikstücken alle anwesenden Musikanten und “Nichtmusikanten” sichtlich erfreuten und unterhielten.
Von der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin erhielten Sabine Bachmann, Cornelia Hartner, Simon Dünser, Michael Netzer und Andreas Fritz die ÖBV-Verdienstmedaille in Bronze. Weiters wurden Erna Bitschnau, Anja Knap, Thomas Dünser und Christian Dünser mit der ÖBV-Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden auch noch Markus Luger, Bertram Luger und Sascha Walch mit der ÖBV-Verdienstmedaille in Gold geehrt. Die höchste Ehrung und eine Standing Ovation des gesamten Saales erhielt Ehrenkapellmeister Willi Bitschnau für seine 50-jährige Kapellmeistertätigkeit.
Auf diesem Wege soll nochmals allen Geehrten herzlich gratuliert und für ihre jahrelangen Bemühungen und Zeitaufwendungen im Sinne der Blasmusik und des Vereinslebens gedankt werden. Herzliche Gratulation! SW