Bizau kämpft um Punkte, Admira Dornbirn jagt die Spitze

Heimstarke Bizauer empfangen den Vizemeister Admira – beide Teams unter Zugzwang.
Bizau Der achte Spieltag in der VOL.AT-Eliteliga hat es in sich: Am Freitag um 19 Uhr trifft im Bergstadion der Neuling FC Bizau auf den SC Admira Dornbirn. Zwei Teams mit völlig unterschiedlichen Ausgangslagen – und doch stehen beide unter Druck. Die Hausherren brauchen als derzeit Zwölfter dringend Punkte gegen den Abstieg. Die Gäste aus der Messestadt als Zweiter hingegen wollen im Rennen um den Aufstieg keinen Boden verlieren.

„Wir können zuhause jeden schlagen. Unser Platz ist unser Vorteil“, sagt Bizau Spielertrainer Lukas Katnik. Tatsächlich spricht die Heimstatistik für die Wälder: Vier Punkte aus drei Spielen. Aber Katnik muss auf einige Stammkräfte verzichten. Der Brasilianer Uelder Barbosa Mendes fehlt mit Wadenproblemen, auch Dennis Alibabic ist fraglich. Positiv: Neuzugang Yavuz Bal ist nach seinen muskulären Problemen wieder voll einsetzbar und soll im zentralen Mittelfeld die Impulse setzen. Auch Youngster Jan Natter könnte erstmals von Beginn an auflaufen.
Admira Dornbirn kommt mit breiter Brust: In sieben Spielen erzielte die Mannschaft 21 Tore – im Schnitt drei pro Partie. Acht verschiedene Torschützen zeigen die Breite im Kader. Besonders auffällig: Kapitän und Innenverteidiger Marco Pichler (35) hat bereits fünf Treffer erzielt. Damit ist er aktuell Topscorer – und das, obwohl er in 144 Einsätzen zuvor nur neunmal traf. Martin Brunold und Jeremy Thurnher kehren zurück, Alejandro Mora fehlt mit einer Knieverletzung. Bizau braucht eine Topleistung über 90 Minuten. Der Favorit setzt auf das Kollektiv.VN-TK


