Ein Ort der Begegnung und Inspiration am Muttersberg

Heimat / 03.10.2025 • 15:37 Uhr
Die Alpine Art am Muttersberg wurde mit Werken von Janine Rogen (4. v. l.) und „WolfGeorg“ (6. v. l.) erweitert. Die Eröffnung wurde jüngst gebührend gefeiert.
Die Alpine Art am Muttersberg wurde mit Werken von Janine Rogen (4. v. l.) und “WolfGeorg” (6. v. l.) erweitert. Die Eröffnung wurde jüngst gebührend gefeiert.Gerhard Scopoli

Der Alpine Art-Kunstweg am Muttersberg wurde mit zwei Werken erweitert.

Nüziders BLUDENZ Einen wichtigen Bestandteil der regionalen Kulturlandschaft stellt der erweiterte Alpine Art-Kunstweg am Muttersberg dar, der kürzlich eröffnet wurde. Das Spannende am Kunstweg sei, dass sich Jung und Alt an dieser Besonderheit erfreuen können, sagte der Nüziger Bürgermeister Florian Themeßl-Huber. Nach seiner Ansicht biete der Weg eine spannende Art der Kunstvermittlung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben sich dafür schon interessiert. “Umso mehr freut es mich, dass wir heute da sind am Muttersberg, den Weg um zwei Werke erweitern dürfen und den schon bestehenden Weg den Leuten näherbringen können”, sagte Florian Themeßl-Huber. Im Alpengasthof begrüßte er auch die beiden Künstler Janine Rogen und Georg Fitz (“WolfGeorg”), die den Wettbewerb zur Erweiterung des Kunstweges gewonnen hatten. Was sie sich bei den Kunstwerken gedacht haben und welchen Zugang sie zu ihren Werken hatten, erklärten die Künstler später direkt an den Ausstellungsorten. Ein Kompliment und einen Dank richtete der Bürgermeister an die Alpenregion Bludenz, die das ganze Projekt begleitet und kuratiert hatte.

 Michael Luger, Eva-Maria Greber und Julian Bitsche bei der Eröffnung am Muttersberg.
Michael Luger, Eva-Maria Greber und Julian Bitsche bei der Eröffnung am Muttersberg.

Kultureller Schwerpunkt

“Es ist eine ganz spannende Zusammenarbeit, eine Mischung aus Tourismus und Kultur. Der Muttersberg bekommt noch einmal einen Impuls als Ort der Begegnung und Inspiration und kann neben dem sportlichen Angebot einen kulturellen Schwerpunkt setzen”, betonte er. Einen weiteren Dank richtete der Kommunalpolitiker an die Stadt Bludenz, speziell den Kulturamtsleiter Cenk Dogan, für die langjährige Zusammenarbeit nicht nur in diesem, sondern auch bei anderen kulturellen Veranstaltungen und Formaten. Aufgestellt hatte die Kunstwerke der Bauhof Nüziders, der sich zudem um die notwendigen baulichen Maßnahmen gekümmert hat.

Sabine Grohs (GrohsFORMAT) und Künstler Roland Haas (Kunstforum Montafon) zählten zu den vielen Eröffnungsbesuchern, die Janine Rogens Serpentinata betraten.
Sabine Grohs (GrohsFORMAT) und Künstler Roland Haas (Kunstforum Montafon) zählten zu den vielen Eröffnungsbesuchern, die Janine Rogens Serpentinata betraten.

Kulturstadtrat Cenk Dogan begrüßte zum feierlichen Anlass Eva-Maria Greber von der Stadtvertretung Bludenz sowie Michael Luger und Julian Bitsche von der Gemeindevertretung Nüziders. “Das ist ein großes Zeichen der Wertschätzung, dass die Gemeinden und die Politik hinter dem Alpine Art-Kunstweg stehen. Wir müssen oftmals die Entscheidungen treffen, aber die Budgetentscheidungen kommen aus den Gemeindevertretungen, damit wir das Ganze umsetzen können”, stellte er fest. SCO

 
Über den Alpine Art Kunstwanderweg

Der Alpine Art Kunstwanderweg wurde 2018 eröffnet und umfasst nun acht Werke zeitgenössischer Kunst von renommierten Vorarlberger Künstler*innen. Mit den Arbeiten von Janine Rogen und WolfGeorg wird die Vielfalt des Weges weiter gestärkt und um neue Blickwinkel erweitert.

Unter den Anwesenden bei der Eröffnung befanden sich z. B. Roland Haas (Kunstforum Montafon), Maria Simma (Palais Liechtenstein in Feldkirch) und der Nüziger Bürgermeister Florian Themeßl-Huber.
Unter den Anwesenden bei der Eröffnung befanden sich z. B. Roland Haas (Kunstforum Montafon), Maria Simma (Palais Liechtenstein in Feldkirch) und der Nüziger Bürgermeister Florian Themeßl-Huber.
„WolfGeorg“ mit den Eröffnungsbesuchern am Ausstellungsort seiner Werke am Muttersberg.
“WolfGeorg” mit den Eröffnungsbesuchern am Ausstellungsort seiner Werke am Muttersberg.
„WolfGeorg“ freute sich über die interessante Eröffnungsfeier.
“WolfGeorg” freute sich über die interessante Eröffnungsfeier.
„WolfGeorg“ mit den Eröffnungsbesuchern bei seinen Arbeiten.
“WolfGeorg” mit den Eröffnungsbesuchern bei seinen Arbeiten.
Die Serpentinata von Janine Rogen, 2025 - Alpine Art Muttersberg.
Die Serpentinata von Janine Rogen, 2025 – Alpine Art Muttersberg.
Bianca Rovetta und Janine Rogen bei der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
Bianca Rovetta und Janine Rogen bei der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
Wie das Kunstwerk Serpentinata von Janine Rogen (M.) von innen aussieht, interessierte auch den Nüziger Bgm. Florian Themeßl-Huber (l.) und den Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Wie das Kunstwerk Serpentinata von Janine Rogen (M.) von innen aussieht, interessierte auch den Nüziger Bgm. Florian Themeßl-Huber (l.) und den Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Wie das Kunstwerk Serpentinata von Janine Rogen (M.) von innen aussieht, interessierte auch den Nüziger Bgm. Florian Themeßl-Huber (l.) und den Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Wie das Kunstwerk Serpentinata von Janine Rogen (M.) von innen aussieht, interessierte auch den Nüziger Bgm. Florian Themeßl-Huber (l.) und den Bludenzer Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Die Serpentinata von Janine Rogen, 2025 - Alpine Art Muttersberg.
Die Serpentinata von Janine Rogen, 2025 – Alpine Art Muttersberg.
Der Einladung zur Eröffnung waren viele Interessierte gefolgt.
Der Einladung zur Eröffnung waren viele Interessierte gefolgt.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Thomas Schreiber (Sparkasse Bludenz) und Daniela Beck (Bludenz Kultur) im Alpengasthof Muttersberg anlässlich der Eröffnung.
Thomas Schreiber (Sparkasse Bludenz) und Daniela Beck (Bludenz Kultur) im Alpengasthof Muttersberg anlässlich der Eröffnung.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Bernhard Rogen, Melissa Stutz, Janine Rogen, Irmgard Barbisch mit Merlin Stutz und Marlies Burtscher zu Beginn der Eröffnung der Erweiterung des Alpine Art. Die Zusammenkunft fand im Alpengasthof Muttersberg statt.
Bernhard Rogen, Melissa Stutz, Janine Rogen, Irmgard Barbisch mit Merlin Stutz und Marlies Burtscher zu Beginn der Eröffnung der Erweiterung des Alpine Art. Die Zusammenkunft fand im Alpengasthof Muttersberg statt.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Die Teilnehmenden an der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung beim Kunstwerk Serpentinata, welches Janine Rogen in diesem Jahr geschaffen hat.
Thomas Schreiber (Sparkasse Bludenz) und Daniela Beck (Bludenz Kultur) im Alpengasthof Muttersberg anlässlich der Eröffnung.
Thomas Schreiber (Sparkasse Bludenz) und Daniela Beck (Bludenz Kultur) im Alpengasthof Muttersberg anlässlich der Eröffnung.
Arbeiten von „WolfGeorg“ aus dem Jahr 2025: „Wolf ist zurückgekehrt.“ Alpine Art am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
Arbeiten von “WolfGeorg” aus dem Jahr 2025: “Wolf ist zurückgekehrt.” Alpine Art am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
Arbeiten von „WolfGeorg“ aus dem Jahr 2025: „Wolf ist zurückgekehrt.“ Alpine Art am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
Arbeiten von “WolfGeorg” aus dem Jahr 2025: “Wolf ist zurückgekehrt.” Alpine Art am Muttersberg oberhalb von Bludenz und Nüziders.
„WolfGeorg“ und Maria Simma (Leiterin des Palais Liechtenstein in Feldkirch) freuten sich nach der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung auf die Stärkung im Alpengasthof Muttersberg.
“WolfGeorg” und Maria Simma (Leiterin des Palais Liechtenstein in Feldkirch) freuten sich nach der Eröffnung der Alpine Art-Erweiterung auf die Stärkung im Alpengasthof Muttersberg.
Bianca Rovetta, Silvia Plangg und Daniela Beck bei der Eröffnung.
Bianca Rovetta, Silvia Plangg und Daniela Beck bei der Eröffnung.
Bianca Rovetta, Silvia Plangg und Daniela Beck bei der Eröffnung.
Bianca Rovetta, Silvia Plangg und Daniela Beck bei der Eröffnung.
Ein Bild aus dem Inneren des Kunstwerks Serpentinata von Janine Rogen.
Ein Bild aus dem Inneren des Kunstwerks Serpentinata von Janine Rogen.