55 Karten für mehr Zuversicht

Heimat / 06.10.2025 • 10:52 Uhr
Förderverein vom Bildungshaus Batschuns übergab Elmar Simma ein Präsent.
Der Förderverein des Bildungshauses Batschuns überreichte Elmar Simma (r.) ein Geschenk.Thomas Knobel

Neues Impulskartenset von Elmar Simma wurde feierlich in Batschuns präsentiert.

Zwischenwasser Ein stimmungsvoller Herbstabend, ein Raum voller Menschen und eine Idee, die berührt: In der Kapelle vom Bildungshaus Batschuns wurde das neue Impulskarten-Set “Kleine Fenster zum Glück” von Elmar Simma feierlich vorgestellt. Mehr als ein Dutzend prominente Gäste, zahlreiche Wegbegleiter und viele interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen an der Präsentation teil – ein Abend, der sich fast wie ein familiäres Wiedersehen anfühlte.

Elmar Simma mit Franz Abbrederis.
Elmar Simma mit Franz Abbrederis.

Für die gelungene musikalische Umrahmung sorgte der Chor “stimmig”, der mit sechs Musikerinnen die Atmosphäre klanglich perfekt einfing. Eine besondere Wertschätzung für das Werk und Wirken des Autors brachte Helene Daxecker-Okon vom Tyrolia-Verlag mit. Sie war eigens aus Innsbruck angereist. In ihrer Ansprache sagte sie: “Der Verlag ist sehr froh, an der Lebenskunst von Elmar ein wenig Teil haben zu dürfen. Wir sind dankbar für die Ehrlichkeit und Authentizität, die deine Bücher so auszeichnen und den vielen Lesern Hoffnung machst.” Ihre Worte trafen den Ton des Abends – ehrlich, nahbar und wertschätzend.

Chor Stimmig sorgte für die musikalische Umrahmung.
Chor Stimmig sorgte für die musikalische Umrahmung.

Durch die Veranstaltung führte in Christoph Abbrederis. In seiner Rolle als Moderator verstand er es, das Publikum einzubinden und gleichzeitig die besondere Atmosphäre des Abends zu bewahren.

Viele Zuschauer wollen sich das Event nicht entgehen lassen.
Viele Zuschauer wollen sich das Event nicht entgehen lassen.

Das Bildungshaus Batschuns verwandelte sich für diesen Anlass beinahe in einen Treffpunkt der Persönlichkeiten: Unter den Gästen waren u. a. der frühere Rankweiler Vizebürgermeister Franz Abbrederis, Elmar Speckle, Gerhard Mariani, Daniela Ebner, Margrit Bösch, Maria Zabrowski, Josef Bechtold, Werner Sonnderegger, Ernst Abbrederis, Barbara Ströhle, der Toni-Ruß-Preisträger Willi Hagleitner sowie Günther Willi, Obmann des Fördervereins des Bildungshauses.

Elmar Simma bleibt auch mit diesem Projekt seiner Linie treu: Menschen nicht zu belehren, sondern sie zu begleiten. Die 55 Impulskarten sind keine fertigen Antworten, sondern Einladungen zum Nachdenken, zum Innehalten – und zum Leben. Auf jeder Karte findet sich eine kleine Geschichte oder Szene auf der Vorderseite, eine Anregung oder Weisheit auf der Rückseite. Das neue Set ist nicht nur ein Geschenk an Leserinnen und Leser, sondern auch ein Stück gelebte Seelsorge in Kartenform. VN-TK