Ein Meilenstein zur Ortskernentwicklung

Neues Geschäfts- und Wohnhaus der Raiffeisenbank wurde in Dalaas eröffnet.
Dalaas Die “Containerzeit” ist vorbei, die neue Bankstelle konnte vor einiger Zeit bezogen werden. Nun wurde sie mit einem Festakt offiziell eröffnet. Das moderne Geschäfts- und Wohnhaus erstreckt sich über fünf Geschosse und fügt sich in den neu zu gestaltenden Ortskern rund um die Hl.-Kreuz-Kirche mit dem neuen Sparmarkt, dem im Bau befindlichen Gemeindezentrum und dem Probelokal der Harmoniemusik Dalaas harmonisch ein. Nach Gesprächen vor sechs Jahren und dem Standortbekenntnis hätte die Raiffeisenbank direkt beim Gemeindezentrum ihren Platz erhalten sollen. Aufgrund der Verzögerungen des Baus des Gemeindezentrums und des immer desolateren Zustands des Bestandsgebäudes wurde im Vorstand der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon beschlossen, sich von diesem Gedanken zu lösen.

Kompakte, moderne Bankstelle
Mit dem Abriss des bestehenden Gebäudes wurde ein neuer Weg eingeschlagen. Über zwei Jahre wechselte die Bankstelle in die Container beim Parkplatz des Kristbergsaals und die Bauarbeiten für das neue “Raiffeisenhaus” konnten starten. Nach einer 14-monatigen Bauzeit steht nun ein modernes Geschäfts- und Wohnhaus mit einer Nutzfläche von insgesamt 940 Quadratmetern da. Neben der kompakten modernen Bankstelle im Erdgeschoss finden zwölf Wohnungen – großteils Kleinwohnungen – Platz, 18 Parkplätze komplettieren das gelungene Projekt. Das Gebäude wurde nach neuesten Standards gebaut und eine Pelletsheizung sorgt für angenehme Wärme in der kalten Jahreszeit. Zudem wurde eine Photovoltaikanlage installiert. Neben dem Generalunternehmen Jäger Bau waren über 20 heimische Firmen am Gelingen dieses Projektes beteiligt.

Standortbekenntnis
Die Baubegleitung seitens der Raiffeisenbank hatte Martin Zech inne. Elisabeth Strassmair und Stefan Wachter (Vorstand Raiba Bludenz-Montafon) begrüßten die anwesenden Nachbarn, Kunden und Vertreter aus Wirtschaft und Politik zur Eröffnung des neuen Banklokals im Klostertal. Sie bedankten sich bei den Nachbarn für das Verständnis während der Bauphase und bei der Gemeinde Dalaas für die Zusammenarbeit. Bürgermeister Martin Burtscher bedankte sich bei den Verantwortlichen für das Standortbekenntnis: “Diese Eröffnung ist nach der Spar-Eröffnung ein weiterer Meilenstein zur Ortskernentwicklung in unserer Gemeinde.” Auch Landesrat Christian Gantner betonte die Wichtigkeit einer Bankstelle und freut sich mit Bankstellenleiter Michael Pisoni und Melanie Bendl über die modernen Büroräume.

Einen Blick in die Geschichte der Raiffeisenbank im Klostertal gab Christof Thöny – Obmann Museumsverein Klostertal. Eine Ausstellung über die Geschichte findet sich im Bankgebäude. Historische Dokumente, Banner und Zeitzeugenberichte erzählen vom Werdegang der Bankstellen im Tal. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Musikanten der Harmoniemusik Dalaas und Wald a. A. Das Catering wurde von den Mitgliedern der Landjugend Klostertal übernommen. Acht der zwölf Wohnungen sind bereits vermietet. Interessierte können sich bei der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon – Martin Zech – melden. DOB






