Folsom Prison Blues zum Tri Tip Steak

Heimat / 13.10.2025 • 09:34 Uhr
„Grill & Groove“ zeigte, wie gut Musik und Kulinarik harmonieren können.
“Grill & Groove” zeigte, wie gut Musik und Kulinarik harmonieren können. ALLE BILDER:HE

„Common Ground“ begeisterten beim Pointen „Grill & Groove“ bei Gstachs.

Rankweil Der Saal in blau-violettes Licht getaucht, einzigartiger West Coast Folk Rock auf der Bühne und ein exklusives Menü mit feinsten Zutaten auf den Tellern: Damit bestach das Pointen “Grill & Groove” bei Gstachs Familienbetrieb in Brederis. Heike Montiperle lud zu einem “Zuhörkonzert” ein, welches das Publikum begeisterte.

Gstachs Team sorgte den ganzen Abend für eine ausgezeichnete Bewirtung.
Gstachs Team sorgte den ganzen Abend für eine ausgezeichnete Bewirtung.

Echte Spielfreude

West Coast Rock mit Leidenschaft und Spielfreude, handgemachte Musik ohne Tricks und doppelten Boden sowie ein Faible für Songs mit tiefgründigen Texten: Damit hat sich das Trio “Common Ground” in die Herzen der Fans gespielt. Der Nüziger Cesar Galehr ist eine Legende und aus der Musikszene Vorarlbergs ebenso wenig wegzudenken wie Johnny Cash aus Nashville, mit dem er live aufgetreten ist. Raimund Gritzner spielt die Leadgitarre, seit er denken kann, und hat sein Können in Los Angeles (USA) perfektioniert. Mike Lebar ist auch schon über 30 Jahre auf der Bühne unterwegs und genießt die gemeinsamen Auftritte mit seinen musikalischen Schwergewichten.

Heike und Wolfgang Keckeis von der Tischlerei Keckeis.
Heike und Wolfgang Keckeis von der Tischlerei Keckeis.

Gleich zu Beginn begeisterte Mike Lebar mit einer Solo-Coverversion von “Chasing Cars” von Snow Patrol. Mit der “Baker Street” von Gerry Rafferty aus dem Jahr 1978 und “Walking in Memphis” des Songwriters Marc Cohn aus dem Jahr 1991 ging es weiter. Zu Van Morrisons “Brown Eyed Girl” überzeugte Cesar Galehr mit einem ebenso mitreißenden Mundharmonika-Solo wie zu Johnny Cashs “Folsom Prison Blues”. Zwei weitere Highlights, bei denen niemand mehr an den Tischen hielt, waren “Viva la Vida” von Coldplay und das akustisch arrangierte “Sweet Child O’ Mine” der Guns N’ Roses.

Unter den Gästen: Michael und Andrea Fleisch genossen Musik und Menü gleichermaßen.
Unter den Gästen: Michael und Andrea Fleisch genossen Musik und Menü gleichermaßen.

Kulinarisch steigerte sich der Abend ebenso beständig. Besonders der feine Hauptgang “Teriyaki-Hühnerkeule, Tri Tip Steak, Chimichurri, hausgemachte Jalapeño-Grillwurst mit Honiglack auf Kartoffel-Pastinaken-Kürbisgröstl” ließ Feinschmeckerherzen höherschlagen. Abgerundet wurde der Genuss für alle Sinne mit einem Nougatmousse mit Früchten und Pfefferminz und Johnny Nashs optimistischem “I can see clearly now”.

Auch Satteins Bürgermeister Andreas Dobler und Nicole ließen sich den besonderen Abend nicht entgehen.
Auch Satteins Bürgermeister Andreas Dobler und Nicole ließen sich den besonderen Abend nicht entgehen.

Familie Gstach freute sich über zahlreiche Gäste auf ihrem Familienbetrieb, darunter auch Satteins Bürgermeister Andreas Dobler, Heike und Wolfgang Keckeis, Michael und Andrea Fleisch, Erwin Rigo und weitere. HE

Kulinarischer Höhepunkt des Abends: Tri Tip Steak, Jalapeño-Grillwurst und Teriyaki-Hühnerkeule.
Kulinarischer Höhepunkt des Abends: Tri Tip Steak, Jalapeño-Grillwurst und Teriyaki-Hühnerkeule.
West Coast Rock mit viel Gefühl: Das Publikum klatschte begeistert.
West Coast Rock mit viel Gefühl: Das Publikum klatschte begeistert.
Mit seinen virtuosen Soli verlieh Galehr vielen Songs das Salz in der Suppe.
Mit seinen virtuosen Soli verlieh Galehr vielen Songs das Salz in der Suppe.

Karin Bosshard und Birgit Hartmann feierten begeistert mit.
Karin Bosshard und Birgit Hartmann feierten begeistert mit.
Country-Fans bei Gstachs: Sabine und Norbert Simma weilten unter den Gästen.
Country-Fans bei Gstachs: Sabine und Norbert Simma weilten unter den Gästen.
Die Tische bei Gstachs Familienbetrieb waren nahezu restlos belegt.
Die Tische bei Gstachs Familienbetrieb waren nahezu restlos belegt.
Ein Mann und seine Mundharmonika: Der Nüziger Cesar Galehr begeisterte.
Ein Mann und seine Mundharmonika: Der Nüziger Cesar Galehr begeisterte.Henning Heilmann
Heike Montiperle lud zu einem „Zuhörkonzert“ mit besonderer Atmosphäre.
Heike Montiperle lud zu einem “Zuhörkonzert” mit besonderer Atmosphäre.
Mit Leidenschaft, Groove und handgemachter Musik sorgte das Trio für beste Stimmung im Saal.
Mit Leidenschaft, Groove und handgemachter Musik sorgte das Trio für beste Stimmung im Saal.
Genuss für alle Sinne – Musik und Küche verschmolzen zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
Genuss für alle Sinne – Musik und Küche verschmolzen zu einem stimmungsvollen Erlebnis.
Mike Lebar eröffnete den Abend mit einer gefühlvollen Version von „Chasing Cars“.
Mike Lebar eröffnete den Abend mit einer gefühlvollen Version von “Chasing Cars”.
Mit virtuos gespielter Mundharmonika brachte Cesar Galehr den ganzen Saal zum Beben.
Mit virtuos gespielter Mundharmonika brachte Cesar Galehr den ganzen Saal zum Beben.