“Pudding mit Gabel” begeistert Schüler und Lehrer gleichermaßen

Ein aktueller Social-Media-Trend sorgt an HLW/HLK Rankweil für Lacher.
Rankweil Vergangenen Freitag überraschten die Lehrpersonen der Fächer “Küchen- und Restaurantmanagement” ihre Schülerinnen und Schüler an der HLW/HLK Rankweil mit einer besonderen Aktion: Pudding essen. Aber nicht mit dem Löffel, sondern mit der Gabel – und teilweise auch mit anderen ungewöhnlichen “Werkzeugen”.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Trend mit Bedeutung
Was steckt dahinter? “Pudding mit Gabel” ist ein aktueller Social-Media-Trend, der nicht nur für Lacher sorgt, sondern auch eine tiefere Botschaft transportiert. Expertinnen und Experten beschreiben den Trend so: “Pudding mit Gabeln beendet Einsamkeit, schmeckt nach Freiheit, fördert die Gemeinschaft, lässt die Menschen lachen, macht den Kopf frei und lässt die Generation Z, die im Dauerkrisenmodus lebt, diesen für einen Moment vergessen.”

Die Idee ist, dass eine scheinbar völlig absurde Tätigkeit, nämlich ein weiches Dessert mit einem eigentlich untauglichen Besteck zu essen, zur gemeinsamen Erfahrung wird, die Spaß macht und den Alltag auflockert.
Eine Schülerin probierte den Pudding und meinte: “Ich habe es mir schwieriger vorgestellt, aber es ist gut gegangen.” Sie könnte es sich sogar vorstellen, das Ganze zu wiederholen: “wenn kein Löffel da ist”.

“Pudding mit Gabeln essen ist over the top – ein bisschen darüber, ein bisschen Quatsch, ein wenig süß und vor allem witzig”, meint Organisatorin und Fachvorstand Frau Schnell. Sie entdeckte den Trend und war sofort begeistert: “Schule muss leben. Und so etwas kann man ohne Weiteres auch mal in die Schule bringen.”

Löffel, Gabel oder doch Schraubenschlüssel?
Bei der Aktion in Rankweil zeigten die Schülerinnen und Schüler viel Kreativität, ein Pudding wurde sogar mit einem Drehzehner-Schlüssel gegessen. Sogar Lehrer Wolfgang Hämmerle hatte seinen Spaß: “Mir ist es total leichtgefallen. Der Pudding lässt sich hervorragend mit Gabel essen.” Die Aktion zeigte, dass manchmal schon eine einfache Idee reicht, um für gute Stimmung zu sorgen. Gabeln, Schraubenschlüssel und Vanillepudding – mehr brauchte es an diesem Tag nicht, um ein Lächeln auf viele Gesichter zu zaubern. MAF




