Vorderlandhus sucht neue Küche für Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen

800 Essen täglich, davon viele für Kinder – doch passende Räumlichkeiten fehlen bisher.
Röthis SULZ Die Küche des Vorderlandhus in Röthis bringt täglich rund 800 Mahlzeiten auf den Tisch. Versorgt werden damit nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal des Hauses, sondern auch zahlreiche Schulen, Kindergärten und Kleinkinderbetreuungseinrichtungen in der Region. Was für Außenstehende nach einem reibungslosen Ablauf klingt, ist in Wahrheit eine logistische Meisterleistung – und eine, die zunehmend an ihre Grenzen stößt. Der Platz reicht nicht mehr aus, die Abläufe werden komplexer, der Anspruch an Qualität bleibt hoch.

Deshalb ist das Vorderlandhus aktuell auf der Suche nach einer neuen Nutzungsfläche von rund 800 Quadratmetern. Gesucht wird ein Ort, an dem die Versorgung für die Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen künftig untergebracht werden kann. Die Seniorenverpflegung soll weiterhin im Vorderlandhus selbst stattfinden. Durch diese Entflechtung will man effizientere Strukturen schaffen und die Qualität weiter steigern. Derzeit entfallen rund 500 der täglich zubereiteten Essen auf den Kinder- und Schulbereich. Geliefert wird an 24 Standorte – von ganz jungen Kids an den diversen Betreuungseinrichtungen bis zur Volksschule. Weitere rund 150 Essen bleiben im Haus: für Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und den offenen Mittagstisch. Dazu kommen etwa 100 Essen täglich für den mobilen Dienst „Essen auf Rädern“. Trotz dieser Vielfalt wird frisch gekocht und warm ausgeliefert – ohne Cook-&-Chill-Systeme. Das erfordert Flexibilität, Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Die Küche des Vorderlandhus ist mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Vorarlberg am Teller“-Preis in Gold. Verarbeitet werden frische, regionale und saisonale Zutaten. Auch bei der Speiseplanung geht man neue Wege – zum Beispiel durch die stufenweise Reduktion des Zuckergehalts in Nachspeisen. Doch Engagement allein reicht nicht mehr aus. „Unsere Leute leisten täglich Großartiges“, sagt Vorderlandhus Geschäftsführer Peter Mayerhofer. „Aber wir brauchen jetzt die passende Struktur dafür.“ Die Suche nach einem geeigneten Standort läuft – ein wirklich passendes Objekt ist bisher allerdings nicht gefunden worden. VN-TK

