Suppensonntag in Vandans

Pfarre lud zur Messe mit anschließendem gemeinsamen Suppe fassen.
Vandans Der Weltmissionssonntag stand in Vandans auch unter dem Motto “gemeinsam essen, gemeinsam helfen”. Kaplan Albert gestaltete die Messe gemeinsam mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderates, dem Organisten Thomas Schuler und den Ministranten. Nachdenkliche Texte, die zur Dankbarkeit aufrufen, wurden im Rahmen der Messe vorgelesen: „Falls sich in deinem Kühlschrank Essen befindet, du ordentlich angezogen bist, ein Dach über dem Kopf und ein eigenes Bett zum Schlafen hast, bist du reicher als 70 Prozent aller Einwohner auf der Welt”, so Kaplan Albert in seiner Predigt. Dieser Fakt regte nicht nur zum Nachdenken an, sondern erinnerte, wie privilegiert viele Menschen hier in Mitteleurop leben dürfen.

Suppen für die Welt
Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst waren alle Besucherinnen und Besucher zur Agape eingeladen. Bei verschiedenen köstlichen Suppen, die von den Familien Neher, Stross, Stoiser und Schuler, den „Kochlöfflern“, der Pizzeria Vandanser Stube sowie dem Gasthof Stern gespendet wurden, kam die Pfarrgemeinschaft in gemütlicher Runde zusammen. „Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen, die wenig im Leben haben“, lautete der Tenor vieler Teilnehmender. Die freiwilligen Spenden des Suppensonntags kommen zwei kleinen, privat geführten Projekten in Afrika zugute, die von Vorarlbergern betreut werden. „Pamoja“ und „hisani“ fördern Bildung, Gesundheit und Entwicklung in Kenia. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die den Suppentag organisiert, Suppen gekocht und so zum Gelingen dieses besonderen Sonntags beigetragen haben. STO