Wasser als Zeitzeuge: Neuer Bildband zeigt Rankweil durch die Linse von Herbert Rauch

Zweiter Band der Reihe „Ansichten aus Rankweil“ widmet sich dem Thema Wasser.
Rankweil Zwei Dinge vereinten sich bei der Präsentation auf besondere Weise: das Innehalten vor alten Fotografien und die Neugier auf ein neues Buch, das nicht nur Erinnerungen wachruft, sondern auch Geschichte sichtbar macht. Mit “Ansichten aus Rankweil – Band 2” wurde in der Stickerei der zweite Bildband aus dem Nachlass von Herbert Rauch präsentiert. Der Fokus liegt diesmal auf dem Thema Wasser – einem Motiv, das sich durch das gesamte fotografische Werk Rauchs zieht und für Rankweil eine zentrale Rolle spielte.

Herbert Rauch (2012 gestorben) war kein ausgebildeter Fotograf, aber ein präziser und aufmerksamer Beobachter. Mit seiner Kamera dokumentierte er über Jahrzehnte hinweg das sich wandelnde Ortsbild von Rankweil – detailgenau, systematisch und oft mit künstlerischem Gespür. Seine Fotos sind heute ein bedeutender Bestandteil des Gemeindearchivs. Der zweite Band widmet sich jenen Bildern, in denen das Wasser in seinen vielfältigen Erscheinungsformen vorkommt: als Fluss, als Kanal, als Brunnen – als gestaltende Kraft im Alltag der Marktgemeinde.

Ob Frutz, Trift, Mühlbach, Nafla oder das Rote Tor – Rauch hielt fest, wie das Wasser das Ortsbild prägte, wie es genutzt wurde, wie es sich veränderte. Dabei kehrte er bewusst an Orte zurück, fotografierte sie im Abstand von Jahren, um Entwicklungen sichtbar zu machen. Besonders eindrucksvoll ist seine Methode, Gebäude in allen Phasen zu dokumentieren – von der Errichtung über die Nutzung bis zum Abbruch. Diese Konsequenz macht sein Werk zu einem einzigartigen visuellen Gedächtnis der Gemeinde.
Die Präsentation fand im Rahmen der Finissage “Auf den zweiten Blick” statt. Neben den kuratorisch Verantwortlichen – Katharina Leissing, Stefanie Kollmann-Obwegeser und Norbert Schnetzer – kamen auch viele Interessierte, Zeitzeugen und Kenner der Region, um die neuen Bilder zu sehen. Der erste Band hatte sich der Ringstraße gewidmet. Für Band 3 wurde bereits das Thema Mobilität in den Raum gestellt – ein weiterer möglicher Schwerpunkt aus dem umfangreichen Nachlass Rauchs. VN-TK
Das Buch ist um 22 Euro im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil erhältlich. Die Auflage beträgt 800 Stück.
Das Buch ist um 22 Euro im Bürgerservice der Marktgemeinde Rankweil erhältlich. Die Auflage beträgt 800 Stück.VN-TK