Wild & Champagner im Alpencamping Nenzing

Einen genussvollen Abend erlebten die Gäste im Alpencamping Nenzing.
Nenzing Kürzlich lud das Alpencamping Nenzing zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis ein: Wild & Champagner. Unter diesem Motto traf heimische Jagdküche auf edle Schaumweine aus der Champagne – ein Zusammenspiel, das den ausverkauften Abend zu einem Highlight der Saison machte.

Für die Begleitung sorgte Weinakademiker und Weinhändler Sebastian Spiegel von Weinstein Finewineaus Dornbirn, der ausgewählte Champagnerhäuser wie Benoît Marguet, Pertois-Lebrun und Diebolt-Vallois präsentierte. Ihre charaktervollen Cuvées bildeten das perfekte Pendant zu den fein abgestimmten Wildgerichten aus der Küche von Heinz Farmer und Georg Löser, sowie Sous-Chefin Nicole Sturn.

Serviert wurden unter anderem Zweierlei von der Gams, einmal als Tatar, einmal als Carpaccio, gefolgt von einer aromatischen Wildleberknödelsuppe. Im Hauptgang überzeugten zart rosa gebratener Hirsch und Reh, begleitet von herbstlichen Beilagen und hausgemachten Pappardelle mit Wildragout.

Charmant durch den Abend führte Juniorchefin Michelle Morik, die mit Liebe zum Detail die kulinarischen Kreationen präsentierte. Unter den Gästen befanden sich Sebastian Spiegel (Weinstein Finewine), Michelle Morik und Heinz Farmer (Alpencamping Nenzing), Sarah Stöckler (Maischön), Josef Morik, Pia Grobner (Architektur Pitbau), Karen und Prof. Dr. Ingmar Königsrainer (Chirurg), Markus Singer (Alea Coaching und Consulting), Michaela und Ekkhard Schallenberg (Oberarzt Unfallchirurgie Bludenz), Elisabeth Mayer (Bezirksrichterin Feldkirch) und Dr. Wolfgang Mayer (Praxis Dr. Wolfgang Mayer Schaan), Sylvia und Andreas Wawrla (Fortuna Group AG).

