Blasmusikverband tagte in Bartholomäberg

Heimat / 10.11.2025 • 14:33 Uhr
Norbert Sieber, Thomas Rudigier, Christoph Thoma, Engelbert Bereuter, Barbara Schöbi-Fink, Christian Gantner, Sabrina Ganahl, Erik Brugger, Martin Madlener, Cenk Dogan und Katrin Berchtold.
Norbert Sieber, Thomas Rudigier, Christoph Thoma, Engelbert Bereuter, Barbara Schöbi-Fink, Christian Gantner, Sabrina Ganahl, Erik Brugger, Martin Madlener, Cenk Dogan und Katrin Berchtold. SCO

Bei der 101. Generalversammlung standen Ehrungen und personelle Weichen im Fokus.

Bartholomäberg Unter dem Motto “Mit Freude zur Blasmusik” ging in Bartholomäberg jüngst die 101. Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes über die Bühne. Die Trachtenkapelle Gantschier unter der Leitung von Kapellmeister Philipp Bargehr eröffnete den Event mit dem Marsch “Schneidig vor”. Im Vorarlberger Blasmusikverband mit Landesobmann Thomas Rudigier an der Spitze sind in den 129 Musikvereinen und Blasorchestern 6200 aktive Musizierende organisiert; hinzu kommen über 2000 in Ausbildung befindliche Jugendliche. “Damit ist der Vorarlberger Blasmusikverband eine der größten ehrenamtlichen Organisationen im Land. Etwa die Hälfte der Mitglieder (unter 30 Jahren) gehört der Blasmusikjugend an. Im Durchschnitt ist jeder Vorarlberger Blasmusikverein mit Proben und Konzerten zu verschiedenen Anlässen ungefähr hundertmal im Einsatz”, teilte Landesmedienreferentin Sara Kapeller mit.

Ehrenbezirkskapellmeister Werner Walser, Ehrenlandesobmann Wolfram Baldauf und Christian Hemmerle (Präsident Liechtensteiner Blasmusikverband).
Ehrenbezirkskapellmeister Werner Walser, Ehrenlandesobmann Wolfram Baldauf und Christian Hemmerle (Präsident Liechtensteiner Blasmusikverband).

Bei der Generalversammlung legte Landesfinanzreferent Franz Dunkl nach 16 Jahren sein Amt zurück. Dankbar verlieh ihm Bundes- und Landesstabführer Erik Brugger das Verdienstkreuz in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV). Als Nachfolgerin wurde Gabi Ganahl vorgestellt. Erik Brugger wurde überdies die Ehre zuteil, das ÖBV-Stabführerabzeichen in Gold an spielfreudige Talente zu überreichen. Erreicht werden kann dieses Abzeichen nach Beendigung einer intensiven Ausbildung. Der Bundesstabführer gratulierte den fünf Absolventen zur bestens bestandenen Prüfung: Martina Feuerstein-Fink (Bürgermusikverein Sulzberg), Julia Platzer (Bürgermusik Götzis 1824), Samuel Willam (Bürgermusik Klaus), Markus Tschohl (Musikverein Übersaxen) sowie Andreas Forstinger (Harmoniemusikverein Schruns).

Franz Dunkl und Thomas Rudigier.
Franz Dunkl und Thomas Rudigier.

Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich VBV-Geschäftsführerin Sabrina Ganahl, die Landesobmann-Stellvertretenden Engelbert Bereuter und Katrin Berchtold, Landeskapellmeister-Stellvertreter Martin Madlener, Landesjugendreferent-Stellvertreter Clemens Fetz sowie die Bezirksobleute Christoph Lutz (Bregenz), Alexander Eberle (Bregenzerwald), Christoph Märk (Dornbirn), Manfred Scheriau (Feldkirch) sowie Andreas Grabner (Bludenz). SCO

Landesobmann Thomas Rudigier, Samuel Willam, Martina Feuerstein-Fink, Andreas Forstinger, Landesstabführer und Bundesstabführer DI Erik Brugger (von links nach rechts).
Landesobmann Thomas Rudigier, Samuel Willam, Martina Feuerstein-Fink, Andreas Forstinger, Landesstabführer und Bundesstabführer DI Erik Brugger (von links nach rechts).
Martin Sadjak, Emanuel Wachter und Bgm. Martin Vallaster (Bartholomäberg).
Martin Sadjak, Emanuel Wachter und Bgm. Martin Vallaster (Bartholomäberg).
Mitglieder der Trachtenkapelle Fontanella waren ebenfalls am Bartholomäberg dabei.
Nico Dünser, Martin Konzett und Matthias Burtscher.
Mitglieder der Trachtenkapelle Fontanella waren ebenfalls am Bartholomäberg dabei.
Katharina Konzett und Anna Domig von der Trachtenkapelle Fontanella.
Thomas Bargehr (Feuerwehr-Bezirksvertreter Bludenz) und Sabrina Ganahl (VBV).
Thomas Bargehr (Feuerwehr-Bezirksvertreter Bludenz) und Sabrina Ganahl (VBV).
Unter dem Motto
Unter dem Motto “Mit Freude zur Blasmusik” ging am Bartholomäberg die Generalversammlung des Vorarlberger Blasmusikverbandes über die Bühne.

Unter dem Motto
Landesobmann Thomas Rudigier, Landesfinanzreferent Franz Dunkl, Landesstabführer und Bundesstabführer DI Erik Brugger (von links nach rechts).
Landesobmann Thomas Rudigier, Landesfinanzreferent Franz Dunkl, Landesstabführer und Bundesstabführer DI Erik Brugger (von links nach rechts).
Unter dem Motto
Unter dem Motto
Landesobmann Thomas Rudigier begrüßte die Teilnehmenden an der Generalversammlung.
Landesobmann Thomas Rudigier begrüßte die Teilnehmenden an der Generalversammlung.