Martinimarkt und Patrozinium lockten zahlreiche Gäste nach Ludesch

Der Martinimark in Ludesch bietet für jeden etwas.
Ludesch Viele Gäste aus Ludesch und den umliegenden Blumenegg-Gemeinden nutzten kürzlich das sonnige Herbstwetter, um das Patrozinium des heiligen Martin in der alten Martinskirche mit Pfarrer Mihai Horvath zu feiern und anschließend den Martinimarkt unter dem Solardach des Gemeindeplatzes zu besuchen. Der Gesundheits- und Krankenpflegeverein organisierte rund 20 Stände mit einer vielfältigen Auswahl: von wärmenden Mützen und Getränken über kunstvoll gefertigte Gebrauchsgegenstände bis hin zu Schnäpsen, Salben, Kräutermischungen, Keksen und Marmeladen.
Im Rahmen des Marktes fand auch die Preisverleihung des Fahrradwettbewerbs Radius 2025 statt. Dabei wurden die österreichweit erradelten 37 Millionen Kilometer sowie die Teilnahme von fast 44.000 Radfahrerinnen und Radfahrern gewürdigt. Die Ehrungen nahmen Bürgermeisterin Alexandra Schalegg, Bürgermeister Harald Witwer sowie Jacqueline Breite als Vertretung von Bürgermeister Martin Konzet vor. Aus Ludesch wurden Bettina Zerlauth, Johann Wehinger und Petra Ammann-Pellini als Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet.
Ein besonderer Dank galt Herbert Metzler für die Organisation sowie den „Freunden von Edgar Loretz“ für den Aufbau und dem Ludescher Drachenfliegerverein für den Abbau der Stände und Infrastruktur. Ohne deren Engagement wäre das Fest nicht möglich gewesen. Der Martinimarkt hat sich als fixer Bestandteil im Jahreslauf der Gemeinde etabliert. HAB