Facelifting für die Türen

Eigentum / 15.09.2016 • 13:01 Uhr
Innentüren gibt es in unterschiedlichen Materialien und Stilrichtungen. Foto: Shutterstock
Innentüren gibt es in unterschiedlichen Materialien und Stilrichtungen. Foto: Shutterstock

Wohnen. Türen sind nicht nur funktional, sie bilden auch die optische Abrundung eines Raumkonzeptes.

Sind die Innentüren zwar noch funktionell, entsprechen optisch aber nicht mehr den Vorstellungen, bestehen mehrere Möglichkeiten, sie wieder in Schuss zu bekommen. Vom oberflächlichen Kaschieren bis zum Komplett-Tausch von Tür oder Zarge bestehen Modernisierungs- oder einfach Verschönerungsmethoden. Moderne Renovationssysteme verkürzen die Arbeit dabei enorm. Für eine Tür-Renovierung sprechen nicht nur die schönere Optik, sondern auch die verbesserte Wärmedämmung und ein höherer Schallschutz. Bei der Kompletterneuerung wird das alte Türblatt ausgetauscht und der alte Türstock bzw. die alte Zarge werden mit einer neuen Zarge ummantelt. Das Türdesign lässt sich so optimal an die Wohnsituation anpassen, eventuelle Funktionsstörungen der alten Tür sind natürlich gleich mit behoben. Außerdem hat man freie Wahl, was Optik und Material der neuen Innentüren angeht. Manchmal verleihen allein neue Beschläge der Tür ein ganz neues Gesicht. Der Markt bietet unzählige Modelle und Ausführungen.

Zargentausch und Folierung

Muss die Zarge getauscht oder überhaupt erst eine eingebaut werden, sollte sie innerhalb der Laibung nach allen Richtungen exakt senkrecht ausgerichtet und mit Keilen fixiert werden. Anschließend wird der Türrahmen mit langen Spezialschrauben und Rahmendübeln in der Laibung befestigt. Der Spalt zwischen Türrahmen und Laibung wird je nach Breite ausgeschäumt oder mit einer Dichtungsschnur verschlossen und von beiden Seiten mit Silikondichtungsmasse aus der Spritze ausgefüllt. Beim Folieren werden die Oberflächen der bestehenden Tür und der Zarge neu überzogen. Eventuelle Funktionsmängel der Tür können dabei allerdings nicht behoben werden.

Weitere Infos auf
www.wohnnet.at