„Babykatze“ frisch frisiert und elektrifiziert

Jetzt war Jaguars Jüngster, der E-Pace, an der Aktualisierungsreihe. Das betrifft außen und innen die Optik ebenso wie die motorische und die digitale Mitgift, auch die Einrichtung.
Eine Gesichtspolitur sorgt beim E-Pace für einen frischeren Auftritt. Der inkludiert nunmehr serienmäßige LED-Leuchten. Retuschiert, vielmehr modernisiert ist das Interieur samt Mittelkonsole und (in der Babykatze neuem) Schalthebel.
Infotainmentsystem-Upgrade
Auf eine neue Ebene gehoben ist die digitale Mitgift. Auch in den kleinen Hochbeiner ist jetzt das aktuelle Infotainmentsystem Pivi Pro mit 11,4 Zoll großem Touchscreen eingezogen. Das TFT-Kombiinstrument hinter dem Volant kann bis zu 12,3 Zoll messen. Dazu kommen Smartphone-Integration und eine induktive Ladestation. Auch kann man jetzt via Bluetooth gleich zwei Telefone koppeln.
Zentrales Thema: Motoren
Eines der Hauptaugenmerke der Aktualisierung liegt auf den Antrieben. Fast alle Motoren sind mild hybridisiert. Ganz neu hinzu kommt ein Plug-in-Hybrid-System, bestehend aus einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner und einem an der Hinterachse postierten E-Aggregat. Daraus resultiert eine Gesamtleistung von 300 PS. Allradantrieb gehört hier dazu. Bis auf zwei Ausnahmen ist ein 4×4-System im E-Pace stets an Bord.
Der Preis: ab 46.245 Euro. Das kostet der frontgetriebene D165 (2,0-Liter-Diesel) mit 163 PS und manuellem Sechsgangschaltgetriebe in der Basisausstattungsstufe. Allradantrieb kommt auf ab 47.683 Euro, mit gleicher Leistung und neunstufiger Automatik, ebenfalls im Einstiegsmitgiftniveau. Der Plug-in-Hybrid – P300e – mit 300 PS, 8-Gang-Automatik und Allradantriebssystem kommt auf ab 57.150 Euro.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.