Rund um die Uhr für die Außenpolitik im Einsatz

Extra / 04.02.2021 • 13:50 Uhr
Rund um die Uhr für die Außenpolitik im Einsatz

Claudia Türtscher, geb. 1989, lebt in Wien, Pressesprecherin von Außenminister Alexander Schallenberg

„Die Außenpolitik kennt keinen Lockdown“, sagt Claudia Türtscher. Die 31-Jährige muss es wissen. Sie ist Pressesprecherin von Außenminister Alexander Schallenberg. In diesem Job sei man 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche einsatzbereit. „Es ist für mich extrem bereichernd, in das breite Themenspektrum der Außenpolitik eintauchen zu dürfen. Eine unglaublich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die natürlich viele Herausforderungen mit sich bringt. Kein Tag ist wie der andere und man weiß nie, welcher Krisenherd als nächster aufflammt.“

Türtscher ist in Götzis aufgewachsen, maturierte am Gymnasium Feldkirch Rebbergasse und ging zum Studium nach Innsbruck – inklusive eines einjährigen Abstechers ins argentinische Córdoba. Nach dem Studium zog es die Vorarlbergerin nach Wien, wo sie Praktika bei der Aids Hilfe und der Ages-Medizinmarktaufsicht absolvierte.

Dann wechselte sie ins Finanzministerium, fünf Jahre später ins Bundeskanzleramt. „Alexander Schallenberg hat mich dort zu seiner Sprecherin in der Übergangsregierung gemacht.“ Damals war er als Minister für Äußeres sowie für EU, Kunst, Kultur und Medien zuständig. Seit der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung im Jänner 2020 ist Türtscher seine Sprecherin im Außenministerium. „Einer der vielen spannenden Aspekte, die dieser Job mit sich bringt, ist sicherlich das Reisen.“ Aufgrund der Pandemie sei sie aber deutlich weniger unterwegs als noch vor einem Jahr. Am meisten beeindruckt haben Türtscher die Reisen in den Iran und nach Äthiopien.

Welche Ziele die 31-Jährige hat: Wenn sie zurückblicke, möchte sie immer mit gutem Gewissen sagen können, ihr Bestes gegeben zu haben.