Extra
/
02.04.2021 • 08:45 Uhr
/ 3 Minuten Lesezeit
Kombiinstrument und Infotainmentsystem auf einem Wideboard-Screen.
Zwischen dem GLA und dem GLC positioniert Mercedes-Benz den GLB. Der Kompakt-SUV ist mehr Allrounder und – mit entsprechender Mitgift und Ausrüstung – Offroader als Crossover.
Eine der breitesten SUV-Paletten aller Hersteller haben die Stuttgarter zu bieten. Das derzeit jüngste Modell in den mit einem „G“ gekennzeichneten Baureihen ist der GLB. Er steht mit seinen 4,744 Metern Außenlänge auf einer kompakten Plattform, wie der GLA, ist jedoch dezidierter auf Offroader getrimmt als sein näher an der Crossover-Nische platzierter Bruder. Zudem kann er bis zu sieben Personen unters Dach packen.
Turbo und Direktschaltung
Damit reiht er sich in die gar nicht so dicht besetzte Sparte der für Großfamilien tauglichen Kompakt-SUVs ein. Doch das ist nur eines seiner Allround-Talente. Er macht auf befestigten Straßen trotz seines Robust-Stylings dynamische Figur. Nicht nur in der AMG-Version (35 4Matic) mit 306 PS aus einem Zweiliter-Turbobenziner. Gleichzeitig kann er, wenn allradgetrieben geordert, in Verbindung mit entsprechender optionaler Zusatzausrüstung in Form eines Offroad-Technikpakets auch mit kniffligerem Untergrund als einer simplen Schotterstraße trittsicher und souverän umgehen. Die Option eines Allradantriebs-Systems ist abhängig von der Motorisierung respektive der Leistungsstufe. Abgesehen vom AMG ist das ein Zweiliter-Diesel mit 150 oder 190 PS beziehungsweise einem 1,3-Liter-Benziner mit 163 PS sowie einem Zweiliter-Otto mit 224 PS. An Getrieben sind durchwegs Direktschaltungen verbaut, je nachdem mit sieben oder acht Fahrstufen.
Vollelektrische Ergänzung
Das Thema Elektrifizierung geht Mercedes-Benz wie in anderen Baureihen mit einem Modell der Submarke EQ an. In den Startlöchern scharrt jetzt gerade der Vollstromer EQA, das Stromer-Pendant zum Verbrenner-GLA.
Der Preis: ab 41.880 Euro. Das kostet der frontgetriebene 180 d (2,0-Liter-Diesel) mit 116 PS und achtstufiger Automatik in der Basis-Ausstattungsvariante. Allradantrieb kommt auf ab 46.280 Euro, ebenfalls mit Zweiliter-Selbstzünder und achtgängigem Selbstschalter, doch mit 150 PS. Der allradgetriebene AMG 35 4Matic mit 306 PS und sportlich ausgelegter Direktschaltung kostet ab 62.900 Euro.
Mercedes-Benz GLB: fast minimalistisch gestylt, auf maximale Innenraum-Dimensionen bei kompaktem Maß ausgerichtet. Für bis zu sieben Personen.