Marlies Mohr

Kommentar

Marlies Mohr

Glanzlos geworden

Gesund / 16.11.2012 • 11:50 Uhr

Es mag in der ganzen großen Geschichte eine Randnotiz, vielleicht gar nur eine Fußnote sein. Trotzdem hat mich die Meldung, dass selbst die Medaillen für den Frauenlauf aus der angeblichen Schwarzgeldkasse des Sportservice bezahlt worden sein sollen, irgendwie erschüttert. Läppische 1000 Euro bringen eine tolle Veranstaltung in Misskredit. Denn im Umkehrschluss ist zwangsläufig anzunehmen, dass dieses Geld, wenn schon nicht in den Ankauf der Medaillen, dann irgendwohin oder zu irgendwem geflossen sein muss (es gilt die Unschuldsvermutung, das nur der Ordnung halber).

Natürlich gibt es weit größere Kaliber von finanziellen Schiebereien. Es geht auch nicht darum, die Arbeit der Organisatoren zu schmälern. Aber wohin steuern wir, wenn nicht einmal mehr vergleichsweise kleine Sportveranstaltungen wirklich sauber abgewickelt werden? Was denken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer? Die vielen freiwilligen Helfer oder aber auch die Sponsoren? Machenschaften dieser Art schaden nur einem, nämlich dem Breitensport, und jenen, die versuchen, ihn allen Schwierigkeiten zum Trotz zu fördern.

Sie mögen einwenden, dass es sich ja nur um ein paar, dazu wertmäßig noch wertlose Medaillen handelt. Schon, doch für die, die sie errungen haben, haben sie einmal wunderbar geglänzt. Optisch tun sie das immer noch. Gefühlsmäßig ist der Lack jedoch ab. Wenigstens müssen wir uns nicht fragen, wo unsere Leistung war. Deshalb: Bleiben Sie weiter mit Begeisterung in Bewegung.

marlies.mohr@vn.vol.at