Auge und Ohr als Fenster zur Umwelt

Gesund / 19.04.2013 • 10:36 Uhr

Mehrerauer Ärztegespräche starten mit einer neuen Vortragsstaffel.

Bregenz. Mit dem Thema „Auge & Ohr – die Fenster zur Umwelt“ starten die Mehreraurr Ärztegespräche in die neue Staffel. Am kommenden Montag, 22. April, referieren zu diesem Thema der Bregenzer Augenarzt Dr. Wolfgang Diem und der Hals-Nasen-Ohren-Facharzt Dr. Johannes Gächter ab 19.30 Uhr in der Aula Bernardi im Kloster Mehrerau in Bregenz.

Das Sehen und Hören zählen zu den wichtigsten Sinneswahrnehmungen, über die der Mensch verfügt. Auge und Ohr sind wahre Präzisionsinstrumente und erbringen enorme Leistungen. Sind die Sehkraft oder das Hörvermögen eingeschränkt, gehen nicht nur viele Informationen verloren, meist leidet auch das soziale Leben der Betroffenen stark darunter. Hörprobleme sollten deshalb so früh wie möglich ärztlich abgeklärt werden. „Denn je früher bei Bedarf medizinische Hörsysteme eingesetzt werden, desto besser kommen die Patienten in der Regel damit zurecht“, weiß Dr. Johannes Gächter. Er informiert in seinem Vortrag umfassend über die modernen Möglichkeiten medizinischer Hörsysteme.

Fehlsichtigkeiten

Den zweiten Vortragsschwerpunkt an diesem Abend bilden Augenerkrankungen, die meist altersbedingt auftreten, wie etwa die Makuladegeneration sowie „Grauer“ und „Grüner Star“. Darüber hinaus informiert Dr. Wolfgang Diem über die Möglichkeit der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeit mittels Laser-Chirurgie, die zunehmend im Trend liegt.

Mehrerauer Ärztegespräche: Montag, 22. April, 19:30 Uhr, Aula Bernardi, Kloster Mehrerau, Bregenz, Eintritt frei