Osteoporose vorbeugen

Gesund / 26.04.2013 • 11:01 Uhr

risiko. Osteoporose: Eine Erkrankung, die nicht zuletzt aufgrund der steigenden Lebenserwartung immer mehr Menschen trifft. In Österreich leiden schätzungsweise etwa 700.000 Personen an Knochenschwund, die höchste Betroffenheit gibt es bei Frauen. Mit Bewegung und Ernährung kann vorgebeugt werden.

Spätestens ab dem 40. Lebensjahr beginnt der Knochenabbau. Bei Frauen beschleunigt er sich häufig mit dem Eintritt in die Wechseljahre. Auch Faktoren wie Bewegungsmangel und an sich ungesunde Lebensgewohnheiten spielen bei der Krankheitsentstehung und daher auch bei deren Vorbeugung eine große Rolle. Das gilt besonders für die Aufnahme des Mineralstoffes Kalzium und Vitamin-D-Status.

Bewegungsformen, in deren Rahmen es zu einer Krafteinwirkung auf das Skelettsystem kommt, wirken ebenfalls dem Knochenabbau entgegen und sind sogar in der Lage, die Knochenneubildung zu fördern. Bestens geeignete Sportarten sind Laufen und Nordic Walking.