Saugend statt tastend zur Diagnose
Neu. Mit einem Saugröhrchen statt den tastenden Fingern wollen Ärzte künftig Gewebeveränderungen erkennen. Das Gerät misst die Konsistenz von Geweben und Organen im Körper. Damit könnten zum Beispiel Schwangerschaftskomplikationen früher erkannt werden. Das Aspirationsgerät funktioniert ähnlich wie ein Strohhalm, den man auf die Haut setzt und daran saugt.