Plötzlich anders – Leben mit Multiple Sklerose

Gesund / 17.05.2013 • 10:29 Uhr
Tina Orteca tut die Wassertherapie gut. Foto: vn/paulitsch
Tina Orteca tut die Wassertherapie gut. Foto: vn/paulitsch

Lustenau. Multiple Sklerose (MS) kann jeden treffen. Berührungsängste abbauen und Verständnis für neurologische Erkrankungen aufbauen ist das Ziel der von Tina Orteca organisierten Veranstaltung „Plötzlich anders“. Die junge Frau ist selbst MS-Betroffene.

Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge zu neurologischen Erkrankungen und ihre Behandlungen, es gibt Infostände über Heilbehelfe und Therapiemöglichkeiten, eine Bilder- und Fotoausstellung von MS-Betroffenen, einen Rollstuhl-parcours, Kinderschminken sowie zwischen 12 und 14 Uhr eine Vorstellung von Behindertenbegleithunden.

Für die musikalische Umrahmung („Diesel and Dust“) und das leibliche Wohl (Café Lila) ist ebenfalls gesorgt. Termin und Veranstaltungsort: Samstag, 25. Mai 2013, ab 10 Uhr, Sozialzentrum Schützengartenstraße 8 in Lustenau. Der Eintritt ist frei.