Wassersport ist ideal bei Blasenschwäche
hygiene. Schwimmen und Aquajogging sind besonders für Menschen mit Blasenschwäche ideal, um fit zu bleiben, so das Infozentrum Inkontinenz. Allerdings haben viele Betroffene Bedenken, ein Schwimm- oder Freibad zu besuchen. Sie befürchten, den Hygieneverordnungen nicht zu genügen und sich zu blamieren. Das muss aber nicht sein, denn es gibt auch für Menschen mit Inkontinenz schicke Badebekleidung.
Inkontinenzbadewäsche unterscheidet sich äußerlich nicht von konventioneller Badekleidung. Der einzige Unterschied: Im Innern ist ein wasserundurchlässiger, elastischer Slip eingearbeitet, der dank sicherer Bund- und Beinabschlüsse Harn und Stuhl zuverlässig abschottet. Von außen ist der Slip unsichtbar. Er zeichnet sich weder ab noch trägt er auf. Schwimmer mit stärkerer Inkontinenz können sogar zusätzliche Einlagen im Slip verwenden.
Die Badehosen für Männer sind als modische Shorts gearbeitet. Die Badeanzüge für Frauen haben meist ein integriertes Röckchen: