Wenn die Seele nach Hilfe und Unterstützung ruft

Gesund / 08.11.2013 • 11:49 Uhr
Wenn sich Überforderung einstellt, sollte ernsthaft über professionelle Unterstützung nachgedacht werden. Foto: Shourot
Wenn sich Überforderung einstellt, sollte ernsthaft über professionelle Unterstützung nachgedacht werden. Foto: Shourot

Tag der Psychotherapie am 16. November. „anima“ informiert über Hilfsangebote.

Dornbirn. Nachdem der „Tag der Psychotherapie“ vor zwei Jahren ein voller Erfolg war, gibt es eine weitere Auflage der „anima“. Am Samstag, 16. November, können sich Interessierte im Kulturhaus Dornbirn kostenlos über das umfangreiche Hilfsangebot informieren, das in Vorarlberg in schwierigen Lebenslagen zur Verfügung steht.

Psychische Leiden wie Depressionen, Angstzustände oder Erschöpfungssyndrome zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Durchschnittlich jeder Vierte leidet mindestens ein Mal in seinem Leben an einer psychischen Störung. Um in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Wichtigkeit des Themas der seelischen Gesundheit zu schaffen und Betroffenen die Bandbreite an Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen, findet die „anima“ statt. Dieser „Tag der Psychotherapie“ wird vom Landesverband für Psychotherapie in Kooperation mit der Caritas, pro mente vorarlberg, der Stiftung Maria Ebene, dem Vorarlberger Kinderdorf sowie dem Institut für Sozialdienste (ifs) veranstaltet.

Burn-out und Gefühle

In Vorträgen und Workshops können sich die Besucherinnen und Besucher über verschiedenste Aspekte der seelischen Gesundheit informieren: „Wirksamkeit der Psychotherapie aus neurobiologischer Sicht“, „Stresszustände und Burn-out – reden reicht nicht!“, „Mobbing – einer für alle, alle gegen einen“, „Psychotherapeutische Begleitung von Krebserkrankten und ihren Bezugspersonen“ sowie zahlreiche weitere interessante Themen werden während des Tages behandelt.

Von 17.30 bis 19 Uhr findet zudem ein „Philosophisches Gastmahl“ statt. Die Lesung von Doritt Anuichi-Kogel wird durch Musik von Jodok Lingg, Roger Szedalik, Michael Schatzmann und Nadeschka Kraijnc untermalt. Dazu reicht das Team Cafelino des Kinderdorfs „Fingerfood“.

anima – Tag der Psychotherapie, 16. November, 9.30 bis 19.30 Uhr, Kulturhaus Dornbirn, Eintritt frei, Infos unter www.anima-vlbg.at