Marlies Mohr

Kommentar

Marlies Mohr

Kalorien- Terror

Gesund / 06.12.2013 • 11:47 Uhr

Schon blöd, dass so ein kandierter Apfel 233 Kalorien hat und auch beim Lebkuchen die Zunehm-Alarm-Glocke schrillt. 409 Kalorien pro 100 Gramm! Vergessen Sie’s. Und ja keine Weihnachtsgans mit Sauce und Knödel. Das wäre nämlich der Kalorien-Super-GAU schlechthin. Lassen Sie auch Vor- und Nachspeise, den Brotkorb und selbstredend den Keks zum Espresso weg. Unnötige Kalorien.

Greifen Sie lieber zu dünnem Knäckebrot mit Leinöl-Quark-Aufstrich, zu Gemüsesticks mit Joghurt, und wenn es trotzdem üppiger sein soll, servieren Sie die Hauptspeise auf Salattellern. Das trickst die Gier nach mehr aus. Falls Sie jetzt noch eine Alternative zu Karpfen oder Gans brauchen: Was halten Sie von Dinkel-Fusili mit Tomatensauce und Spinat oder Kartoffelpuffer mit Räucherlachs? Bei schlanken 398 bzw. 441 Kalorien geht sich noch ein Fingerhut Wein aus. Aber nur einer, bitte.

Na, immer noch Appetit auf ein Weihnachtsessen? Da könnte einem der Genuss wohl eher vergehen, bei all den Ratschlägen, mit denen wir derzeit eingedeckt werden, um nur ja nicht in irgendwelche Kalorienfallen zu tappen. Das grenzt irgendwie schon an Kalorienterror. Ernährungsberater, Verbraucherpsychologen, Personaltrainer, Sportwissenschafter: Alles wird aufgeboten, um der Sache das nötige Gewicht zu verleihen.

Ich meine, mit ein bisschen gesundem Hausverstand kommt man auch so ganz gut über die festtäglichen Runden. Kalorien zählen und ein schlechtes Gewissen haben? Nein. Wer genießen kann, braucht das nicht. Und wer Genuss mit Bewegung verbindet erst recht nicht.

marlies.mohr@vorarlbergernachrichten.at