Korrektur zum Bluthochdruck
feldkirch. (VN-mm) Beim Bericht zum letzten Mini Med-Vortrag, der das Thema Bluthochdruck behandelte, wurde der systolische Wert fälschlicherweise als unterer und der diastolische Wert als oberer Wert bezeichnet. Tatsächlich ist es umgekehrt. Der systolische Wert markiert beim Messen den oberen bzw. ersten Wert (z. B. 120), der diastolische den zweiten (z. B. 80). Für eine Diagnose von Bedeutung ist vor allem der erste Wert, da er eine hohe Schwankungsbreite aufweist. Ein ständig erhöhter erster Wert kann unbehandelt auch schwerwiegende Folgeerkrankungen verursachen. Als optimal gilt derzeit ein Blutdruck von maximal 140/90. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.