Wenig Schnee – erhöhtes Risiko abseits gesicherter Pisten

Gesund / 14.02.2014 • 11:21 Uhr
Wenig Schnee – erhöhtes Risiko abseits gesicherter Pisten

Der spärliche Schnee macht Wintersport abseits der präparierten Pisten derzeit zu einem riskanten Unterfangen. Auch, weil die geringen Neuschneemengen viele Hindernisse überdecken und damit eine tückische Sicherheit vermitteln. Tatsächlich aber ist die Gefahr eines Sturzes mit schwerwiegenden Verletzungen bei wenig Schnee um ein Vielfaches höher. Steine, Rinnen, Mulden, Wurzeln und kleine Wassergräben sind mit wenig Schnee bedeckt und können so leicht übersehen werden. Es reicht schon, mit der Skispitze irgendwo hängen zu bleiben, um einen schwerwiegenden Unfall zu erleiden. Besonders groß ist die Gefahr, gegen einen Stein zu prallen. Wen es trotzdem ins Gelände zieht, sollte dieses genau beobachten und einen sicheren Abfahrtsbereich wählen. Auch eine kontrollierte Geschwindigkeit kann das Risiko minimieren, ebenso das Tragen eines Skihelms. Foto: Studio 22