Damit Diabetes mehr in Bewegung kommt

Diabetes. Der Gang zur Ernährungsberatung gehört für Menschen mit Diabetes sozusagen zum Pflichtprogramm. Und obwohl weltweit in sämtlichen Empfehlungen für die Behandlung von Diabetes Bewegung ebenfalls ganz oben steht, gibt es in Österreich dafür keine geeigneten Stellen, die den Betroffenen konkrete Anleitungen geben. Dies möchte die Österreichische Diabetesgesellschaft (ÖDG) nun ändern. Sie regt daher die Schaffung des Berufsbildes „Bewegungsberater“ an, um in Zukunft Bewegungsberatung gleichwertig zur Ernährungsberatung verfügbar zu machen. Zahlreiche Untersuchungen zeigen, dass Bewegung bzw. eine minimale Fitness protektiv gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gegen Krebserkrankungen und eben auch gegen Diabetes wirkt.
Fachtagung im Mai
Der Bedeutung von körperlicher Fitness für Menschen mit Diabetes wird auch bei der ÖDG-Frühjahrstagung (9. bis 10. Mai Congress Schladming) Rechnung getragen, die unter dem Motto „Diabetes bewegt“ steht.