Brustkrebserregende Stoffe aufgelistet
Washington. Durch die Vermeidung einiger alltäglicher Chemikalien können Frauen nach Angaben von US-Forschern ihr Brustkrebsrisiko verringern. In einer aktuellen Studie listen die Autoren 17 Stoffe auf, die bei Versuchsratten Brustkrebs auslösten und auch für Menschen gefährlich sein könnten.
Potenziell gefährliche Chemikalien kommen demnach in Autoabgasen vor, in Tabakrauch oder verkohltem Essen, in Lösungs-, Abbeiz- und Feuerschutzmitteln, fleckenabweisenden Textilien sowie im Trinkwasser. Als Vorsichtsmaßnahme sollten sich Frauen diesen so wenig wie möglich aussetzen.