Tarnkappe für Immunzellen

Gesund / 04.07.2014 • 09:54 Uhr

Zürich. Die Killerzellen des Immunsystems können sehr effizient virusinfizierte Zellen oder Tumorzellen erkennen und eliminieren. Warum sie andere Immunzellen, die ebenfalls auf eine Infektion reagieren, nicht attackieren, haben Zürcher Forscher herausgefunden: Diese schützen sich mit einer Tarnkappe. Eine Gruppe der ETH Zürich hat festgestellt, dass gesunde T-Zellen den Immunbotenstoff Typ-1-Interferon erkennen. Bei einer Infektion vermehren sie sich stark. Dabei tragen sie ähnliche „Stressmerkmale“ wie befallene Zellen, auf die Killerzellen losgehen. Das Typ-1-Interferon kaschiert den „Stress“.