Ratgeber für Patienten
Ratgeber. Schon nach der Lektüre des Beipackzettels wirft jeder siebte Patient die Arznei lieber weg als sie einzunehmen. Um das zu verhindern und Unsicherheiten auszuräumen, hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) eine komplett überarbeitete Auflage des Buchs „Medikamente richtig anwenden“ herausgebracht. Erklärt wird darin nicht nur, wie Arzneien entstehen und vertrieben werden, sondern auch, wie man sie richtig lagert und entsorgt.
Ein Kapitel zu Wechselwirkungen, Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen hilft den Lesern darüber hinaus, mögliche Risiken besser einzuschätzen.
Elisabeth Tschachler:
Medikamente richtig anwenden,
160 Seiten, Preis: 14,90 Euro