Japan: Land der Hundertjährigen

Gesund / 19.09.2014 • 12:12 Uhr

Tokio. 100 Jahre und älter zu werden ist immer noch relativ wenigen Erdenbürgern vergönnt, doch in Japan tickt die Lebensuhr offenbar anders: Die Zahl der Bewohner des Inselstaats im Alter von mindestens 100 Jahre ist auf 58.820 gestiegen, wie aus Schätzung der Regierung hervorgeht. Auch der älteste Mensch der Welt – eine Frau – und der älteste Mann kommen aus Japan: 116 Jahre alt ist Misao Okawa nach Angaben des Guinness-Buchs der Rekorde alt, 111 Jahre ihr Landsmann Sakari Momoi alt. Zum hohen Lebensalter tragen in Japan wie auch in anderen Industrieländern Fortschritte in der Gesundheitsversorgung bei. Allein in Nippon kommen inzwischen rechnerisch mehr als 46 Hundertjährige auf 100.000 Bürger. Nach UN-Angaben lebten 2013 weltweit 441.000 Hundertjährige. Deren Zahl soll bis 2050 auf 3,4 Millionen steigen.