Versorgung während Feiertagen ist gewährt

Bregenz. Der Beginn der kalten Jahreszeit und die bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfeiertage stellen die Gesundheitsberufe vor große Herausforderungen in der umfassenden Versorgung der Bevölkerung. Die Apothekerschaft bietet mit ihren „Rund um die Uhr“-Bereitschaftsdiensten eine wichtige Versorgungsleistung für Notfälle an.
Bis zu 50 Mal pro Nacht
Die Nachtdienstglocke läutet gerade jetzt in vielen Apotheken bis zu 50 Mal pro Nacht. Jährlich werden in Summe knapp 4000 Nachtdienste von den Apothekern in Vorarlberg erbracht. In dringenden Fällen werden auch Medikamente von der Apotheke bis ans Krankenbett zugestellt. Weihnachten fällt heuer so, dass die Feiertage von Mittwoch (24. Dezember) bis Freitag (26. Dezember) direkt in ein Wochenende münden und somit mehrere Tage hintereinander für Hochbetrieb bei den diensthabenden Gesundheitsberufen sorgen werden. Das Gleiche wiederholt sich um Silvester. Die Apotheker sind auch an diesen Tagen für die Bevölkerung da.
Dabei sind die Apothekendienste so eingeteilt, dass die Strecken für die Patienten möglichst kurz gehalten werden. „Welche Apotheke Dienst versieht, erfahren Sie telefonisch unter dem Apothekenruf 1455. Diese Servicetelefonnummer ist aus ganz Österreich rund um die Uhr zum Ortstarif erreichbar“, erklärt Mag. pharm. Susanne Schützinger-Österle, Vizepräsidentin der Apothekerkammer Vorarlberg.