Beim Wäschekauf auf das Material achten

Gesund / 16.01.2015 • 10:34 Uhr

schwarzach. Einlagen gegen Inkontinenz werden wie Damenbinden mit Klebestreifen in der Wäsche fixiert. Das hat sich bewährt, so das Infozentrum Inkontinenz. Vor allem Frauen haben aber ein Problem: Manche Klebestreifen haften auf moderner Mikrofaserwäsche offenbar nicht mehr so sicher wie auf herkömmlichen Baumwoll- oder Mischgeweben. Löst sich die Einlagen, bietet sie keinen Schutz mehr. Wer also zu modernen Textilien greifen möchte, sollte nicht gleich einen Großeinkauf tätigen, sondern lieber erst einmal in Ruhe am Einzelstück ausprobieren, ob die bisher verwendeten Einlagen auf dem neuen Gewebe sicher haften oder nicht.
Auch der umgekehrte Weg ist möglich: Im Internet einfach kostenlose Proben bei verschiedenen Herstellern anfordern und schauen, welche Einlage am besten in der neuen Wäsche haften und sich gut tragen.