Marlies Mohr

Kommentar

Marlies Mohr

Alles Pasta, oder was?

Gesund / 22.01.2015 • 16:58 Uhr

So, so, den Italienern ist also Lust auf Pasta vergangen. Um 2,5 Prozent weniger Nudeln sollen im vergangenen Jahr auf den Tellern der Tifosi gelandet sein, was schlappen 49 Millionen Kilo entspricht. Immer noch viel, möchte unsereiner meinen.

Den Herstellern liegt die plötzliche Spaghetti-Abstinenz ihrer Landsleute allerdings schwer im Magen. Deshalb soll es jetzt der Export richten und retten, was zu retten ist. Das scheint zu klappen. Der Absatz außerhalb des bisherigen Nudelschlaraffenlandes konnte jedenfalls schon um fünf Prozent gesteigert werden. Das verspricht gute Geschäfte.

Allerdings könnten sich am wieder blitzblauen Pastahimmel schon bald die nächsten schwarzen Wolken zusammenbrauen. Denn im März wirft ein gewisser Ulrich Strunz seine neueste Buchkreation auf den Markt. Darin ist endgültig „Basta mit Pasta“. Kohlenhydrate, und davon hat die Nudel bekanntlich jede Menge, sollen dem „Forever young“-Papst zufolge nämlich dumm machen. Ich gehe jetzt nicht davon aus, dass die Italiener deshalb vermehrt auf ihre Leibspeise verzichten. Irgendwann hat vermutlich jeder von irgendwas genug. Bei uns kommen ja auch nicht mehr jeden Freitag Kässpätzle auf den Tisch. Früher war das hingegen gang und gäbe, sogar schon so etwas wie Tradition.

Aber die Zeiten ändern sich, und das ist gut so. Veränderung bedeutet Bewegung, und Beweglichkeit verheißt Fitness für Körper, Geist und Seele. Wenn Sie das beherzigen, können Sie noch viele Nudeln essen. Guten Appetit.

marlies.mohr@vorarlbergernachrichten.at