Hilfe aus der Natur bei Krebserkrankungen
Schwarzach. Die Diagnose Krebs ist anfangs ein Schock, zu dem meist unzählige Fragen und Ängste hinzukommen. Die Behandlung mit Chemo- und Strahlentherapie bringt zudem oft starke Nebenwirkungen und Folgeschäden mit sich. Hier kann die Naturheilkunde mit bewährten Heilpflanzen und einer vitalstoffreichen Ernährung Betroffenen eine große Hilfe sein. Sie trägt dazu bei, den Körper mit natürlichen Heilmitteln zu entlasten und zu stärken, Begleiterkrankungen zu lindern und stellt eine hilfreiche Ergänzung zur Schulmedizin dar.
Die erfahrene Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin Claudia Ritter stellt in ihrem neuen Ratgeber ,Nebenwirkungen der Krebstherapie lindern 42 typische Beschwerden vor, von Appetitlosigkeit über Blutarmut und Kopfschmerzen bis hin zu Osteoporose, und beschreibt, welche Heilpflanzen helfen und wie sie verwendet werden. Zudem gibt sie praktische Ernährungstipps und erläutert Heilrezepte für das jeweilige Krankheitsbild. So erfährt man etwa, dass Kamille bei Hautproblemen oder Rosmarin bei niedrigem Blutdruck hilft und wie ein Lavendelblütentee zubereitet werden muss, um Angstzuständen entgegenzuwirken.
Claudia Ritter arbeitet als Heilpraktikerin und Ernährungsberaterin. Sie hat bereits ein Buch über Heilmittel aus der Natur veröffentlicht und schreibt regelmäßig Fachbeiträge für Zeitschriften.
Claudia Ritter: Nebenwirkungen der Krebstherapie lindern, 248 Seiten, Preis: 24 Euro, ISBN: 978-3-485-02833-2, nymphenburgerkompakt 2015