80 Länder gegen Demenz
GEnf. Weltweit leiden rund 47,5 Millionen Menschen an Demenz. Und die Zahlen steigen. Nun haben Vertreter aus 80 Ländern bei einer Konferenz in Genf einen gemeinsamen Aktionsplan verabschiedet, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Großbritannien kündigte demnach an, einen Fonds zur weiteren Erforschung der Krankheit mit über 100 Millionen Dollar auszustatten. Die Gelder stammten von der Regierung und großen Pharmafirmen.
Große Welle
„Auf uns kommt weltweit eine große Welle von Demenz-
erkrankungen zu“, erläutert WHO-Direktorin Margaret Chan. „Wir brauchen größere Investitionen, um ein Heilmittel zu entwickeln, aber auch um die Lebensqualität derjenigen zu verbessern, die von der Krankheit betroffen sind.“ Nach Schätzungen der Organisation wird die Zahl der Betroffenen bis 2050 auf 135,5 Millionen steigen.