Mit Pflanzenkraft gegen weibliche Leiden

Gesund / 10.04.2015 • 10:53 Uhr
  

 

 

Ein neuer Ratgeber hilft auf natürliche Weise, etwa bei Wechselbeschwerden.

Graz. Die Behandlung mit pflanzlichen Mitteln hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen, zumal wissenschaftliche Studien immer häufiger die traditionellen Erkenntnisse der Volksmedizin bestätigen konnten. In dem neuen Ratgeber von Dr. Thomas Klein werden alle wichtigen Einsatzmöglichkeiten vorgestellt, beim Prämenstruellen Syndrom, bei Wechselbeschwerden, Harnwegsinfekten, Blasenschwäche, Verdauungsproblemen oder bei Stress, drohendem Burnout, Stimmungsschwankungen sowie vorbeugend gegen Zeichen des Alterns und zur Stärkung der geistigen Vitalität.

Zurück zu den Wurzeln

Der Trend hin zu mehr Natur ist ungebrochen. Wie eine neuere Umfrage in Deutschland ergab, nutzen mehr als die Hälfte der Frauen gerne pflanzliche Mittel und ziehen diese herkömmlichen Medikamenten vor. Hauptgrund dafür ist die Erwartung einer besseren Verträglichkeit. 83,6 Prozent der Befragten sind zudem überzeugt, dass die Bedeutung pflanzlicher Präparate noch weiter zunehmen wird.

Um genau jenen Frauen, die interessiert an pflanzlichen Behandlungsmethoden sind, einen kompakten und hilfreichen Ratgeber zur Hand zu geben, erschien im Verlagshaus der Ärzte das Buch „Pflanzenkraft für die Frau“. Auf knapp 140 Seiten finden sich die vielseitigen und erfolgreichen Einsatzmöglichkeiten von Heilpflanzen in der Frauengesundheit.

Der Autor, Thomas Klein, ist Allgemeinmediziner in Graz. Seit Jahren beschäftigt er sich mit den pflanzlichen Therapieformen und hat über das Thema in Fach- und Laienmedien geschrieben.

Thomas Klein: „Pflanzenkraft für die Frau“, Verlagshaus der Ärzte,
März 2015