In besten Händen

Gesund / 17.04.2015 • 10:43 Uhr
   
   

Schwarzach. Sie sind die stillen Heldinnen und Helden des Alltags: Frauen und Männer, die in Gesundheits- und Pflegeberufen tätig sind. Im wahrsten Sinne rund um die Uhr für andere im Einsatz, wäre unser Gesundheits- und Sozialsystem ohne sie undenkbar. Christine Dobretsberger hat im Buch „In besten Händen“ 42 bewegende berufliche Erlebnisse aufgeschrieben. Es entstand in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Beamtenversicherung (ÖBV), die das Projekt unterstützt hat, um ihre Verbundenheit zum öffentlichen Sektor sichtbar zu machen. Geschichten in Dur und Moll, so facettenreich wie das Leben, die von tragischen Schicksalen, berührenden Begegnungen und unvergesslich schönen Momenten im menschlichen Miteinander handeln. Nicht zuletzt zeigen die autobiografischen Erzählungen, dass Heilungserfolg nicht ausschließlich medizinische Kunst ist, sondern vor allem auch sehr viel mit dem „Menschen“, mit dem Einfühlungsvermögen und der (Lebens)Erfahrung der Betreuenden zu tun hat.

Christine Dobretsberger: In besten Händen, Molden Verlag, 176 Seiten, ISBN: 978-3-85485-338-1, Preis: 22,99 Euro