Auch die Zahnmedizin wirkt ganzheitlich
Festspielgespräche mit Publikumsveranstaltung und hochkarätigen Referenten.
BEzau. Freude und Begeisterung stehen als Themen im Mittelpunkt der 13. Festspielgespräche zur ganzheitlichen Zahnmedizin, die vom 30. Juli bis 2. August in Bezau stattfinden. Im Vorfeld der von DDr. Irmgard Simma, Präsidenten für ganzheitliche Zahnheilkunde organisierten Veranstaltung ist die Bevölkerung zu einer Podiumsdiskussion mit Impulsreferaten eingeladen. Unter dem Titel „Von Kopf bis Fuß“ kommen am Mittwoch, 29. Juli ab 17 Uhr im Bezeggsaal ausgesuchte Experten zu Wort. DDr. Irmgard Simma erklärt, warum Gesundheit im Mund beginnt. Univ. Prof. Dr. Stefan Kopp widmet sich Herz, Hirn und den Zähnen und Dr. Jochen Gleditsch den Lymph-punkten und Reflexzonen. Mit Hanne Marquardt kommt in Sachen Fußreflexzonen eine anerkannte Fachfrau in den Bregenzerwald. Jürgen Schilling wiederum erläutert die Bedeutung von Schmauen. Der Titel seines Vortrags: Kau dich gesund!
Multifunktionelle Bezüge
Ganzheitliche Zahnheilkunde beschäftigt sich mit den multifunktionellen Bezügen des Kausystems zum Gesamt-organismus und zur Umwelt. Symptome des Kausystems werden nicht mehr isoliert betrachtet, sondern mit dem allgemeinen Erscheinungsbild des Menschen und seiner Befindlichkeit in Beziehung gebracht.
Der Eintritt zur Publikumsveranstaltung ist frei, freiwillige Spenden werden erbeten. Es ist auch eine Anmeldung erforderlich. Die Referenten stehen außerdem für Fragen zur Verfügung. Der interdisziplinäre Erfahrungsaustausch hat eine begrenzte Teilnehmerzahl. Ärzte und Interessierte, die sich für die Tagung oder Vorträge noch anmelden wollen, können dies unter der E-Mail: dr.i.simma@aon.at tun.